Hunde-, Katzen-, Kaninchenbesitzer wussten es schon immer: Ihre Lieblinge können fröhlich, traurig oder sonstwie launisch sein. Sie empfinden. Nun erhalten sie wissenschaftliche Unterstützung. Und das hat Konsequenzen für den Umgang und die Haltung von Tieren.
Interessante Artikel
Bei Wertvorstellungen driften der Westen und andere Kontinente auseinander by admin on April 10th, 2024
Europa bereitet sich zu wenig auf die Klimakrise vor by admin on March 12th, 2024
Der bizarre Trend zur Riesenschnecke, die aufs Gesicht gesetzt wird by admin on November 13th, 2023
Kopfschmerzen und Fieber? Das sind die Risiken der Zweitimpfung by admin on May 27th, 2021
Ampel-Fraktionen planen neues Corona-Gesetz by admin on November 7th, 2021