Sie knüpfen Freundschaftsbändchen in Palästina-Farben und schubsen jüdische Kommilitonen vom Campus. Doch woher kommt der militante „Anti-Zionismus“ der Instagram-Generation? Wer das wissen will, muss ins „Neue Deutschland“ von 1967 schauen – oder in die „Prawda“ von 1983.
Interessante Artikel
Was Höckes Europa-Satz, eine Nazi-Parole und eine Antifa-Hymne verbindet by admin on August 1st, 2023
Er wird uns fehlen by admin on January 21st, 2021
Die Wahrheit über den Weihnachtsbaum ist noch viel irrer als die Legenden by admin on December 22nd, 2022
Was AfD und Streikbrecher miteinander zu tun haben by admin on February 12th, 2019
„Man kann nicht im Nachhinein Dinge von vor 100 Jahren korrigieren“ by admin on August 23rd, 2020