Der städtische Netzbetreiber geht davon aus, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten wegen eines sinkenden Bedarfs bereits Teile des Erdgasnetzes stillgelegt werden. Gebäudewärme soll künftig direkt aus Strom und aus regenerativ hergestelltem Wasserstoff erzeugt werden.
Interessante Artikel
Bei der neuen Klimaschutz-Währung reiben sich Lobbyisten die Hände by admin on December 14th, 2023
Heizen mit Wärmepumpe? Es gibt einen günstigeren Weg by admin on February 6th, 2021
Steigende Energiepreise kosten private Haushalte 30 Milliarden Euro by admin on March 12th, 2022
Die Zahl der Studenten sinkt – doch Niedergang der Ausbildung geht weiter by admin on December 2nd, 2022
Gasverbrauch in Deutschlands Haushalten deutlich gesunken by admin on October 14th, 2022