Der städtische Netzbetreiber geht davon aus, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten wegen eines sinkenden Bedarfs bereits Teile des Erdgasnetzes stillgelegt werden. Gebäudewärme soll künftig direkt aus Strom und aus regenerativ hergestelltem Wasserstoff erzeugt werden.
Interessante Artikel
Mit einer Kampfpreis-Steuer attackiert Dobrindt die Billigflieger by admin on August 31st, 2019
Schneller als jede Behörde – mit der Tesla-Methode zum Baurekord by admin on December 10th, 2020
Das steckt hinter dem auf Instagram gefeierten Selbstbräuner by admin on June 25th, 2022
„Das Programm befindet sich im Einklang mit dem Grundgesetz“ by admin on May 6th, 2020
Europas mächtigste Chefs setzen von der Leyen unter Druck by admin on December 4th, 2019