Der städtische Netzbetreiber geht davon aus, dass in den kommenden zwei Jahrzehnten wegen eines sinkenden Bedarfs bereits Teile des Erdgasnetzes stillgelegt werden. Gebäudewärme soll künftig direkt aus Strom und aus regenerativ hergestelltem Wasserstoff erzeugt werden.
Interessante Artikel
Das müsste man Nutzern zahlen, damit sie auf WhatsApp verzichten by admin on October 28th, 2019
Musks geniales Twitter-Aus by admin on December 20th, 2022
Die seltsame Liebe der Deutschen zu Mineralwasser by admin on August 15th, 2023
VW entschuldigt sich für Werbespot – „Falsch und geschmacklos“ by admin on May 21st, 2020
Lufthansa baut Vorstand um – vier Top-Manager scheiden aus by admin on February 23rd, 2024