Der Chatbot ChatGPT kann jetzt Unterhaltungen mit Menschen führen und deren Emotionen erkennen. Doch die neue Entwicklungsstufe birgt auch Risiken, eine Studie zeigt: Künstliche Intelligenz kann lügen und betrügen. WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest spricht über die Gefahren der KI.
Interessante Artikel
"Wenn ich verloren habe, dann verdient" by admin on May 14th, 2019
Das sagt Bruno Labadia über den Patzer von Rune Jarstein by admin on May 28th, 2020
Mindestlohn auf 15 Euro? – „Es ist auch ein Euro mehr, den der Arbeitnehmer woanders ausgeben kann“ by admin on May 2nd, 2024
„Lambrecht kann schöne Fotos von ihrem Sohn machen, darüber hinaus wird es schwierig“ by admin on December 6th, 2022
Favorit Frankreich geschlagen, perfekter Start für Deutschland by admin on September 5th, 2022