Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsumenten mitspielen.
Interessante Artikel
Boeings peinliche Kapsel-Panne blamiert die USA by admin on December 21st, 2019
Reisekorridore dank Schnelltests – neue Hoffnung für die Luftfahrt by admin on November 24th, 2020
Elektroautos stärken das Geschäft von Aurubis by admin on December 10th, 2020
Die besten Tipps für die perfekte Hausarbeit by admin on September 16th, 2023
Der China-Dämpfer beendet die ewige Smartphone-Teuerung by admin on March 5th, 2021