Die deutsche Wirtschaft leidet weiterhin an Wachstumsschwäche, insbesondere Industrie und Bauwirtschaft sind in der Talsohle. Die „Wirtschaftsweisen“ schrauben deshalb ihre Prognose nach unten. Doch ein Aufschwung ist in Sicht, heißt es – wenn die Konsumenten mitspielen.
Interessante Artikel
Jetzt rufen die Krankenkassen nach dem Steuerzahler by admin on June 15th, 2021
Kritik an Altmaier? Gemeint ist die Bundeskanzlerin by admin on April 12th, 2019
Ostdeutsche haben „eine durchgängig skeptischere Einstellung gegenüber Politik“ by admin on July 7th, 2021
Heizungstauschgesetz kostet Kommunen 8 Milliarden Euro by admin on May 7th, 2023
Plus 1107 Prozent – dieser Milliardär verdankt seinen Reichtum dem Elektroauto by admin on December 21st, 2020