Der Energiekonzern setzt auf einen der aktuell stärksten Windturbinen-Typen der Welt – und auf eine ausgefeilte Logistik. Ende 2025 soll das Meereskraftwerk am Netz sein. Die Hälfte der künftigen Stromerzeugung ist bereits verkauft. Gesteuert wird das Großprojekt von Hamburg aus.
Interessante Artikel
Eine „Schande“ fürs reiche Deutschland? Warum sich die Armut wirklich ausbreitet by admin on March 27th, 2024
Volkswagens Elektro-Appell spaltet die deutsche Autolobby by admin on March 17th, 2019
Kurz vor den Neuwahlen bestellen die Briten deutsche Panzer by admin on November 7th, 2019
Teslas wichtigste Wette by admin on December 11th, 2019
Mit dieser Drohne läutet Amazon die Zukunft ein by admin on June 7th, 2019