Seit 2008 war China mit einer einzigen Ausnahme immer der größte Handelspartner Deutschlands. Im ersten Quartal fand nun erstmals wieder ein Führungswechsel statt. Das ist politisch durchaus gewollt, aber dennoch problematisch. Als Erklärung kommen zwei Ansätze in Frage.
Interessante Artikel
Mærsk treibt die Integration von Hamburg Süd voran by admin on February 5th, 2021
„Bis 2025 90 Prozent Plus mit 5G-Standard ausgestattet“ by admin on February 22nd, 2019
VW nicht mehr größter Autoverkäufer – Toyota erstmals seit fünf Jahren wieder vorn by admin on January 28th, 2021
Ab 2035 sollen in der EU nur noch klimaneutrale Neuwagen verkauft werden by admin on October 28th, 2022
Die digitale Verimmerung by admin on August 9th, 2019