Die US-Aufsicht hat zwei Unternehmen wegen falscher Angaben zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Strafzahlungen verurteilt. Sogenanntes „KI-Washing“ droht auch in Deutschland zum Problem zu werden. Rechtsanwalt Constantin Rehaag arbeitet daran, Firmen vor negativen Folgen zu schützen.
Interessante Artikel
Arals Idee von der automobilen Zukunft ist absurd by admin on May 18th, 2019
Staatliche Rente – ein deutsches Trauerspiel by admin on December 4th, 2019
Plötzlich Probleme wie Schwellenländer – Die neue deutsche Anfälligkeit by admin on September 30th, 2021
Am Tag der Impfstoff-Erfolgsmeldung verkauft der Pfizer-CEO die Hälfte seiner Aktien by admin on November 13th, 2020
Ukraine steigt zu drittgrößtem Rüstungsimporteur auf by admin on March 13th, 2023