Die US-Aufsicht hat zwei Unternehmen wegen falscher Angaben zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Strafzahlungen verurteilt. Sogenanntes „KI-Washing“ droht auch in Deutschland zum Problem zu werden. Rechtsanwalt Constantin Rehaag arbeitet daran, Firmen vor negativen Folgen zu schützen.
Interessante Artikel
„Viele Aussteller aus China“ – Deutsche Unternehmen sagen Messen ab by admin on February 12th, 2020
Arbeitgeber versuchen zunehmend, Bewerber mit Dienstwagen anzulocken by admin on August 19th, 2023
Atomkraft adieu? Großbritannien setzt für Klimaziele auf neue Ära der Nuklearenergie by admin on December 28th, 2021
„Da wird viel Luft durch die Gegend gefahren“ by admin on August 8th, 2019
Investieren in die Besten – diese 17 Aktien sollten Anleger kennen by admin on July 20th, 2023