Die US-Aufsicht hat zwei Unternehmen wegen falscher Angaben zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Strafzahlungen verurteilt. Sogenanntes „KI-Washing“ droht auch in Deutschland zum Problem zu werden. Rechtsanwalt Constantin Rehaag arbeitet daran, Firmen vor negativen Folgen zu schützen.
Interessante Artikel
Dax knackt Rekordmarke von 14.000 Punkten by admin on January 8th, 2021
„Sozialistische Politik für die ganz Reichen, das finde ich eine schöne Pointe“ by admin on February 6th, 2024
Dieser Innovationssprung eröffnet die neue Ära des Smartphones by admin on February 28th, 2024
Deutsche Winzer, die unschuldigen Opfer des Handelskriegs by admin on February 1st, 2020
Jogi, Schalke 07 und andere Führungsdesaster by admin on March 16th, 2019