Die US-Aufsicht hat zwei Unternehmen wegen falscher Angaben zum Einsatz von künstlicher Intelligenz zu Strafzahlungen verurteilt. Sogenanntes „KI-Washing“ droht auch in Deutschland zum Problem zu werden. Rechtsanwalt Constantin Rehaag arbeitet daran, Firmen vor negativen Folgen zu schützen.
Interessante Artikel
Mathe vergessen? So frischen Sie als Erwachsener Ihre Kenntnisse auf by admin on April 30th, 2021
Wer Bücher liest, schadet der Umwelt. Weg mit der Buchmesse! by admin on September 7th, 2019
„Einfach grottig“ – dieser Trick entlarvt den fatalen Fehler der Luca-App by admin on April 8th, 2021
Jetzt wird China auch für Deutschlands Schlüsselindustrien zur Gefahr by admin on August 24th, 2021
So verdoppeln Arbeitnehmer im Jahr 2022 ihre Urlaubszeit by admin on October 9th, 2021