In den beiden ältesten und erfolgreichsten Demokratien der Welt weckt das Spitzenpersonal Gefühle zwischen Aversion und Apathie – und schreckt damit die Wähler ab. Demoskopen sehen eine geringere Wahlbeteiligung als zuletzt voraus.
Interessante Artikel
Erst im pluralen Streit werden wir urteilsfähig by admin on September 29th, 2020
Italien fällt beim Klimaschutz immer weiter zurück by admin on August 13th, 2020
So häufig werden Priester im Vergleich zu anderen Männern zu Missbrauchstätern by admin on June 30th, 2022
Der Schlüssel für deutsche Interessen ist Engagement – und nicht Moral by admin on June 26th, 2023
Der Aufstieg der Ostfrau by admin on August 28th, 2019