Es ist ein schleichende Infiltration unseres Alltags: Digitale Aufpasser wachen darüber, wann wir Sport treiben, schlafen oder Sprachen lernen. Ihre Schöpfer verachten Menschen insgeheim zutiefst. Warum wir uns ihnen dennoch ausliefern.
Interessante Artikel
Von der Atom-Ampel über Steinmeiers Ängste zum vegetarischen Kindergericht by admin on October 22nd, 2022
Der Anfang vom Ende des Münsteraner „Tatorts“ by admin on November 14th, 2022
„Walter, ich habe ein Foto für Dich“ by admin on April 15th, 2019
„Je riskanter eine Sexualpraktik ist, desto beschreibungsbedürftiger ist sie“ by admin on December 4th, 2020
Vom Sinn und Unsinn der Buchmesse by admin on February 8th, 2022