Franz Kafka hatte es mehr mit dem Kino als mit dem Musiktheater. Doch die Liste der Vertonungen seiner Werke ist lang. Roman Haubenstock-Ramatis „Amerika“, das eindrucksvollste aller Kafka-Klangwerke, ist jetzt zum 100. Todestag an der Zürcher Oper zu sehen.
Interessante Artikel
Warum wir das Gesetz des Catull nicht missachten dürfen by admin on April 18th, 2024
Beschleunigungszauber für „Harry Potter und das verwunschene Kind“ by admin on December 20th, 2022
Warum Frauen es lieben, zu masturbieren by admin on April 17th, 2022
Warum speziell die Grünen die Energiewende nicht schaffen können by admin on November 2nd, 2023
Liebe Hamburger, das ist aus der Elbphilharmonie geworden by admin on January 13th, 2022