Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Meloni findet er vertretbar.
Interessante Artikel
Jetzt wirft China Deutschland im Streit um Hongkong Rechtsbruch vor by admin on August 1st, 2020
Spahn wirbt für Bundesstiftung zur Finanzierung von Moscheegemeinden by admin on January 4th, 2024
„Der Bundeskanzler muss sich endlich selbst um dieses Thema kümmern“ by admin on February 25th, 2023
Frankreich fühlt sich von Deutschland endgültig abgehängt by admin on May 2nd, 2020
CDU steht zu „Pascha“-Aussage und Autofahren – dennoch soll es mit den Grünen klappen by admin on February 14th, 2023