Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Meloni findet er vertretbar.
Interessante Artikel
Nach sechs Stunden gibt Putin die Einigung mit Erdogan bekannt by admin on March 6th, 2020
Militär in „Alarmbereitschaft“ – Grenze zu Karibikinseln geschlossen by admin on February 20th, 2019
Pakistans Premier Khan durch Misstrauensvotum gestürzt by admin on April 10th, 2022
„Großes Signal“ – Bundestag gedenkt erstmals „queerer“ Opfer by admin on January 27th, 2023
Erste Ministerpräsidenten scheren aus – und hadern mit Beschränkung des Bewegungsradius by admin on January 6th, 2021