Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Meloni findet er vertretbar.
Interessante Artikel
Parlament lehnt trotz Gewalt im Land ein Vorziehen der Wahlen ab by admin on December 17th, 2022
Wagner-Deserteur will nach Russland zurückkehren by admin on May 18th, 2023
Greta Thunberg demonstriert gegen Windkraftanlagen in Norwegen by admin on February 28th, 2023
Verhandlungen von Lawrow und Kuleba über Waffenstillstand nach eineinhalb Stunden gescheitert by admin on March 10th, 2022
So sieht Europa ohne Merkel aus by admin on December 7th, 2021