Der Verfassungsrechtler Dieter Grimm erklärt, warum die Europawahlen ihrem „demokratischen Potenzial“ nicht gerecht werden. Lobbyisteneinfluss und Regelungswut der EU-Bürokratie rufen „Gegenkräfte“ auf den Plan. Eine Zusammenarbeit mit Italiens Premier Meloni findet er vertretbar.
Interessante Artikel
Mein Beirut – eine einzige klaffende Wunde by admin on August 8th, 2020
„Fast jeder Dritte wurde von der Hamas entführt oder umgebracht“ by admin on October 19th, 2023
Kampfszenen im Tiergarten nach aufgelöster Demo by admin on April 22nd, 2021
Was die Lambrecht-Nachfolge als Erstes angehen muss by admin on January 17th, 2023
Belarus: „Das sind ganz schaurige Entwicklungen“ by admin on November 12th, 2021