Seit einiger Zeit schlagen Kartenlesegeräte beim Bezahlen in Cafés und sogar an Pommesbuden verschiedene Optionen für Trinkgeld vor. Gibt man nun 5, 15, 25 Prozent, oder etwa gar nichts? Am Ende geben wir meistens mehr als wir eigentlich wollen. Das hat einen psychologischen Hintergrund.
Interessante Artikel
Gegen den Muff der Merkel-Jahre by admin on July 28th, 2021
„Dann traut man sich, den inneren Schutzraum zu verlassen“ by admin on February 5th, 2020
Die Apokalypse ist nicht der Weltuntergang by admin on April 20th, 2020
„Mit Döner musste ich mich erst vertraut machen“ by admin on August 7th, 2019
Darum war Louis Klamroths erste Sendung so langweilig by admin on January 11th, 2023