Seit einiger Zeit schlagen Kartenlesegeräte beim Bezahlen in Cafés und sogar an Pommesbuden verschiedene Optionen für Trinkgeld vor. Gibt man nun 5, 15, 25 Prozent, oder etwa gar nichts? Am Ende geben wir meistens mehr als wir eigentlich wollen. Das hat einen psychologischen Hintergrund.
Interessante Artikel
„Wir haben ,New York, New York‘ in 45 Minuten geschrieben“ by admin on June 5th, 2019
Beyoncé und das Märchen vom weißen Country by admin on March 29th, 2024
Das Gehirn von Kraftwerk by admin on May 8th, 2020
Links, aber ohne Moralismus by admin on June 15th, 2022
Burn-out in Bombay by admin on March 30th, 2020