Seit einiger Zeit schlagen Kartenlesegeräte beim Bezahlen in Cafés und sogar an Pommesbuden verschiedene Optionen für Trinkgeld vor. Gibt man nun 5, 15, 25 Prozent, oder etwa gar nichts? Am Ende geben wir meistens mehr als wir eigentlich wollen. Das hat einen psychologischen Hintergrund.
Interessante Artikel
Der Fotograf, der die moderne Frau erfand by admin on June 14th, 2020
Warum Luxemburg über tote Wehrmachtssoldaten streitet by admin on September 16th, 2021
Warum 2020 besser war als sein Ruf by admin on December 31st, 2020
My Dream of Wuhan by admin on February 6th, 2020
Blick ins neue Bauhaus-Museum by admin on April 10th, 2019