Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )

Auf den Erfolg von Le Pen ist Berlin nicht vorbereitet

Seit dem deutlichen Wahlsieg des Rassemblement National bei der Europawahl ist in Frankreich ein Damm gebrochen, meint unser Gastautor von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Dass die Bundesregierung überrascht ist, wirft Fragen auf. Interessante ArtikelDieser Mord sollte Impfgegner und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nur die Demokratie kann politische Brandstifter neutralisieren und Freiheit sichern

Wie kann sich die freie Welt gegen den Wahn und die destruktive Kraft der neuen Autokraten schützen, die täglich soziale Bruchlinien ausweiten und gegen die angeblich Schuldigen hetzen? Ein Gastbeitrag des Publizisten Rafael Seligmann. Interessante ArtikelSo dribbelt man Populisten aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Unruhegeist

Er hat das Charisma eines Volkstribuns, ist Spaltpilz der Konservativen und Nemesis der Tories zugleich: Jetzt meldet Mr. Brexit Nigel Farage seine Rückkehr auf die politische Bühne an. Mit ungewissem Ausgang. Interessante ArtikelWas der Satz „Allahu akbar“ für mich bedeutet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ups! Die Jugend ist gar nicht blauhaarig, vegan und grün

Deutschlands Jugend wählt gar nicht so links, wie alle dachten. Natürlich ist auch Lisa Paus schockiert. Und reagiert mit einer „State of the Jugend“. Wer Selbstkritik der Jugendministerin vermutet, wird enttäuscht. Wäre ja auch unbequem. Interessante ArtikelWenn „nah dran an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Beim Autokorso immer eine Flaschenlänge Abstand halten

Fußballfans müssen auch beim Autokorso Regeln einhalten. Wichtig ist es, auf den Abstand zu achten. Man sollte deshalb am besten zu viert unterwegs sein. Interessante ArtikelBei der Lambrecht-Nachfolge darf Parität keine Rolle spielen by admin on January 15th, 2023Merkel will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Extremisten von links und rechts, im Judenhass vereint

Im neuen Verfassungsschutzbericht wird Antisemitismus mehr als hundertmal erwähnt, extremistische Gruppen auf beiden Seiten bedienen so ihre Feindbilder. Umso wichtiger wäre es, dass die Politik entschlossen gegen Judenhass vorgeht – aber da kommt wenig. Interessante ArtikelBitte lächeln, in der Ampel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schwarz-Grün, das Beste aus zwei Welten und ein Servus nach Berlin

Österreichs grüne Umweltministerin stimmt für eine umstrittene EU-Verordnung – und beschert dem Land eine saftige Regierungskrise. Die ÖVP droht mit einer Klage wegen Amtsmissbrauchs. So viel zur Realität schwarz-grüner Koalitionen im Bund. Interessante ArtikelAdressenschutz ist ein Grundrecht by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein nächster Triumph für die linken Eliten

Bildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) schickt eine Staatssekretärin in den einstweiligen Ruhestand. Die Spitzenbeamtin wollte wissen, welche Antisemitismus-Verharmloser aus dem akademischen Bereich welche Fördergelder erhalten. Ein Bauernopfer. Interessante ArtikelAuf in den Widerstand gegen die Dumm-Digitalisierung by admin on April 4th, 2022Die „Wutbürger“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Sechs-Tage-Woche – Was Deutschland von den Griechen lernen kann

Griechenland stand vor der Staatspleite, jetzt hat Athen erkannt: Wirtschaftswachstum geht nur mit mehr Arbeit – und nicht mit immer weniger Arbeit. Während bei uns alle von der Vier-Tage-Woche reden, setzt die griechische Regierung auf den Leistungswillen der Gesellschaft. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bürokratie wird prosperieren, Artenvielfalt kaum

Die EU hat ein Gesetz beschlossen, das Mitgliedsländer verpflichtet, mehr Naturschutzgebiete instand zu setzen. Ein Erfolg für Politiker, Bürokratie und angeschlossene Umweltverbände – für den Artenreichtum aber wohl kaum. Interessante ArtikelDie Risiken der digitalen Schule by admin on December 12th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar