Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )

Ernstfall für die deutsche Staatsräson

Militärisch kann Deutschland wenig tun, um Israel im Kampf gegen seine Angreifer zu unterstützen. Aber wenn es zu einem maximalen Ernstfall kommt, benötigt der jüdische Staat die Unterstützung der Bundesrepublik für seine Gegenwehr-Maßnahmen. Interessante ArtikelDie Bahn ist ein Spiegelbild des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wenn eine Bundestagsvizepräsidentin Irans Propaganda weiterspinnt

Nach heftiger Kritik löscht die SPD-Politikerin Aydan Özoğuz einen Tweet, in dem sie Israel vorwirft, den Angriff durch den Iran „provoziert“ zu haben – was an die offizielle Erklärung des Teheraner Terrorregimes anschließt. Einsichtig zeigt sie sich aber in keiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Grünen in einem Lager mit Orban, Kaczynski und Le Pen – beschämend

Die Migrationspakt-Mehrheit im EU-Parlament zeigt, wie eine konstruktive Politik aus der Mitte heraus nach den Europawahlen aussehen könnte: ohne eine ideologisierte Linke und ohne eine nationalradikale Rechte. Das ist der Weg für die Zukunft. Interessante ArtikelHat mich Gott mit Gicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kommaregeln? Fehlerquotient? Wären Goethe egal gewesen

Alle Bundesländer bis auf Hessen wollen künftig darauf verzichten, Rechtschreibfehler in Klassenarbeiten zu zählen. Unser Autor war Lehrer und begrüßt die Entscheidung. Erlaube sie doch, künftig individueller auf die Lernbedürfnisse der Schüler einzugehen. Interessante ArtikelDie Vergangenheit hat ihre eigene Weise, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Gerichte fordern Klimaschutz, der Preis dafür ist ihnen egal

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erklärt Klimaschutz zum Menschenrecht. Damit unterminiert er die Macht der Parlamente und nimmt der Politik Spielräume. Interessante ArtikelUm sich Oma und Opa überlegen zu fühlen, reicht heute schon ein Stück Pappe by admin on January … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Keine Trans-Ideologie an Grundschulen!

Dass Kinder vom Staat im Sinne einer bestimmten Weltsicht indoktriniert werden, kann man in Diktaturen beobachten. In unserer freiheitlichen Demokratie dagegen ist die Erziehung der Kinder das natürliche Recht der Eltern. Interessante ArtikelErnstfall AfD – das Verhängnis steht vor der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Lösungen für unsere Probleme mit China liegen auf dem Tisch

Peking tritt politisch und wirtschaftlich aggressiv auf, verstärkt die Abhängigkeit Deutschlands und zieht hier wertvolles Know-how ab. Aber wenn Kanzler Scholz am Wochenende nach China reist, kann er durchaus selbstbewusst auftreten und Forderungen stellen. Die Frage ist nur, ob er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Diesen Fehler Mario Voigts machen immer noch zu viele Politiker

Der Thüringer CDU-Politiker Mario Voigt hatte im TV-Duell mit Björn Höcke einen schweren Stand. Denn der AfD-Politiker verbarg seine Radikalität und seine NS-nahen Vokabeln. Aber Voigt machte auch einen grundsätzlichen Fehler. Interessante ArtikelFeminismus auf neokoloniale Art by admin on March … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Höcke hat seinen Sonderstatus verloren

Das TV-Duell zwischen Björn Höcke und Mario Voigt hat die AfD entzaubert. Höcke ruderte und relativierte wie jeder herkömmliche Politiker. Vor der Landtagswahl in Thüringen sollte dieser Umgang mit seiner Partei Schule machen. Interessante ArtikelZögerlichkeit im Westen hilft nur Peking … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bestens desinformiert mit der ARD

Ein Beitrag des Fernsehmagazins „Monitor“ über ein angebliches weltweites Netzwerk von Rechtspopulisten zeigt exemplarisch, wie die Redakteure der Sendung arbeiten: politisch voreingenommen, selektiv, suggestiv. Wieder einmal wird als „rechts“ gelabelt, was nicht ins eigene Weltbild passt. Interessante ArtikelWie das EU-Parlament … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar