-
Kalender
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )
Schulen müssen Schüler auf den Frieden vorbereiten – nicht auf den Krieg
Bildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) will, dass Schulen mehr Berührung mit der Bundeswehr haben. Unsere Autoren, zwei Pädagogen, halten das nicht nur für verfassungsrechtlich abwegig. Sondern sehen auch die wahre Aufgabe deutscher Schulen gefährdet: den Pazifismus. Interessante ArtikelDer deutsche Klimaschutz gerät in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wenn Moral die Religion ersetzt – und die Gesellschaft spaltet
Die politischen Fronten verhärten sich, immer häufiger werden wir Zeugen von Eskalationen, die gegensätzliche Meinungen in immer extremere Richtungen drängen. Sprache ist zum Kriegsschauplatz geworden. Was kann die Gesellschaft einen? Interessante ArtikelEs wird Zeit für eine auf China ausgerichtete Eindämmungspolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das dürfte bei früheren DDR-Bürgern unangenehme Erinnerungen wecken
Die Ampel will Millionen für Projekte festschreiben, die den „gesellschaftlichen Zusammenhalt“ stärken. Doch dass Regierungen Loyalität erkaufen, entspricht eher der Praxis autoritärer Staaten. Zumal die „Normen des Grundgesetzes“ in der Vergabepraxis offenbar eine geringe Rolle spielen. Interessante ArtikelDie Menschen erkennen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die schleichende Bevölkerungskatastrophe
Seit Jahrhunderten hält sich die Vorstellung, unser Planet könne die vielen Milliarden Menschen irgendwann nicht mehr ernähren. Als wäre die Weltbevölkerung wie eine wachsende Tierpopulation, ohne eigene Ideen. Dabei ist die wahre Gefahr nicht, dass wir zu viele werden. Sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wie der grüne Umbau der Gesellschaft in eine autoritäre Clearing-Fantasie umschlug
Aus Protest gegen High-Tech errichten sie Baumhäuser. Verunsicherung ist für sie eine „Frage der Ehre“. Und das allgemeine Handeln wollen sie so radikal ändern, dass die Erinnerung an ein Vorher erlischt. Was Ideologen unter „Transformation“ verstehen – eine entsetzliche Bestandsaufnahme. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das alte Misstrauen gegen die Russen im Land ist zurück
Knapp ein Drittel der Bevölkerung in Lettland sind ethnische Russen, viele sprechen bis heute kein Lettisch. Die russische Invasion in der Ukraine führte zu einem Aufbrechen des alten Konflikts. Sie zeigt, dass es keine Versöhnung gibt – und dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Trump im Weißen Haus muss nicht das Ende aller Tage bedeuten
Auch wenn Trump sich im Wahlkampf wild gebärdet – er wird nicht Putin die Ukraine auf dem Silbertablett servieren. Sonst wäre Europa für Amerika dauerhaft verloren, und die asiatischen Verbündeten würden das Vertrauen verlieren. Auch ein Trump hat geopolitische Fesseln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die Verwaltung kann von künstlicher Intelligenz enorm profitieren
Im Öffentlichen Dienst wird KI für vereinfachte Abläufe sorgen. Sie kann auch die gewaltigen Datenschätze heben, die in der Bürokratie schlummern. Wenn dies gelingt, dürfte der öffentliche Sektor ein Hauptnutznießer der neuen technologischen Möglichkeiten werden, schreiben unsere Gastautoren. Interessante ArtikelUnkontrolliert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Brauchen wir mehr Mathe- und weniger Musikunterricht?
Deutsche Schüler schneiden bei Pisa-Tests schlecht ab. Dass so viele nicht richtig lesen und rechnen können, setzt Deutschlands Wohlstand aufs Spiel. Also besser den Musikunterricht kürzen und mehr Mathematik und Deutsch unterrichten? Interessante ArtikelWenn Moral die Religion ersetzt – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Kinder zu produzieren rechnet sich nicht
Die Produktion von Kindern in Deutschland ist dramatisch eingebrochen. Es besteht aber auch zurzeit kaum Nachfrage nach diesem Produkt. Das hat diverse Gründe. Interessante ArtikelHeute lacht keiner mehr by admin on October 4th, 2021Im Verhältnis zwischen Volk und Volksvertretung hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar