Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )

Der Hallervorden-Irrtum und eine längst überholte Zauberformel

Die Zweistaatenlösung gilt als Zauberformel für den Frieden in Nahost: Alle wollen sie, von Joe Biden über Annalena Baerbock bis hin zu Didi Hallervorden. Die Einzigen, die skeptisch sind, sind die beiden Konfliktparteien selbst. Wäre es nicht klug, zu analysieren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die geheime Botschaft der Lastwagen

„Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt frühe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie.“ Diese wichtige mythologische Information verdanken wir dem Statistischen Bundesamt. Interessante ArtikelDie Erzfrage der Wiedervereinigung bleibt nur halb beantwortet by admin on October 2nd, 2020Baerbocks Naivität wird man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wer ist Flüchtling – und vor allem wie lange?

Kaum eine Nation hat so viel Erfahrung mit Flucht und Vertreibung wie Deutschland. Hier gelang es nach 1945, Millionen von Menschen trotz Notlage zu integrieren. Anderswo, etwa in Nahost, klappt das heute viel schlechter. Weil man Betroffenen dort eine wichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Es geht nicht um Juden, sondern um Gerechtigkeit

Die „Washingtoner Prinzipien“ regeln den Umgang mit NS-Raubkunst. Allerdings erfüllten sie bisher nicht ihren Zweck. Nun wurden sie neu gefasst. Unser Autor, ein Historiker, analysiert die Änderungen. Und sieht darin auch eine Blaupause für die Kriege unserer Zeit. Interessante ArtikelSo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Meine Generation weiß das noch – die extreme Linke ist eine Terrorbande

In Berlin gehen Menschen auf die Straße, um ihre Solidarität mit den „RAF-Rentnern“ zu zeigen, und schwadronieren von „Staatsterrorismus“. Man mag geneigt sein, das als harmlose Folklore abzutun, doch das wäre unklug. Was hier zum Vorschein kommt, ruft nach entschiedenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Olaf Scholz tun sollte, was sein Volk nicht will

Die meisten Deutschen sind gegen eine Taurus-Lieferung an die Ukraine. Man könnte also meinen, Olaf Scholz handelt angemessen, wenn er Kiew die Marschflugkörper verweigert. Doch es gibt historische Stunden, in denen ein Bundeskanzler mehr tun muss, als auf seine Wähler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum gibt es eigentlich keine Fridays for Rente?

Der Staat versagt an vielen Stellen – von der Energieversorgung bis zur Rente. Und wenn die Ampel nicht weiterweiß, werden dem Bürger einfach neue Pflichten aufgebürdet. Doch das Erstaunlichste dabei ist: Die Jugend lässt sich das auch noch bieten. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der erste Pogrom der Geschichte – und seine verblüffenden Parallelen zu heute

Das Heidentum ist tolerant? Von wegen: Die ersten judenfeindlichen Ausschreitungen gab es im alten Griechenland. Eigentlich ist den Antisemiten seither nichts Originelles mehr eingefallen: Die wütendsten Judenhasser gehörten stets zur kulturellen Elite. Dahinter steckt ein banaler Grund. Interessante ArtikelMuss ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wo die Ampel durchregiert

Klimaschutz, Ukraine, Wirtschaft: Die Ampel ist in wichtigen Fragen zerstritten. Nur wenn es darum geht, linke Gesellschaftspolitik zu betreiben, herrscht Harmonie – vom Kiffen bis zu „Mitmüttern“. Nun, noch vor der nächsten Wahl, erwägen die Koalitionäre sogar den ganz großen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Von der Leyen führt die EU direkt in die Vergangenheit

Ursula von der Leyen will wieder EU-Kommissionspräsidentin werden – und verspricht jedem etwas. Das dürfte aber weder in der Verteidigungs- noch bei der Agrarpolitik klappen. Der Stillstand, der sich abzeichnet, ist irgendwie typisch für die Lage der ganzen Institution. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar