Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )

Das neue Rentenpaket der Ampel ist reine Klientelpolitik der SPD

Das Rentenpaket II der Ampel-Regierung liegt auf dem Tisch – die höheren Beiträge müssen die Jungen schultern. Aber der SPD ist das egal, sie sichert sich die Wählerstimmen der Rentner und baldigen Rentner. Und die FDP? Schaut zu, wie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als wären Frauen eingeschränkte Wesen mit einer pinken Gehirnhälfte

Female Empowerment, so weit das Auge reicht: Mit feministischem Alarm auf LinkedIn, International-Womens-Day-Rabatt-Codes und gratismutigen Sprüchen wird der Internationale Frauentag begangen. Kann es sein, dass in all der Wohlfühlaufregung etwas übersehen wird? Interessante ArtikelMundschutz, wenn nötig – aber bitte freiwillig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Diese Haftbefehle können nur ein erster Schritt sein

Erstmals hat der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle gegen zwei russische Kommandeure erlassen. Sie hätten gezielt Angriffe auf zivile Ziele angeordnet und damit Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen. Aber Kriegsverbrecher finden sich auf allen Ebenen der russischen Invasionsarmee. Interessante ArtikelIch habe genug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Noch mehr Geld vom Staat? Nicht ohne einen Totalumbau

Aus Bundesmitteln fließen etliche Millionen Euro in zivilgesellschaftliche Projekte. Aber die kennen viele Bürger gar nicht, es fehlt an Transparenz. Das liegt an einer problematischen Struktur, durch die eine eigene Bürokratie entstanden ist. Dabei ginge es auch ganz anders. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Woher kommt diese merkwürdige Zuversicht?

Nur 42 Prozent der Deutschen blicken optimistisch in die Zukunft. Interessante ArtikelWeselsky verliert die Kontrolle by admin on March 5th, 2024Der gefährliche Verlust der Mitte by admin on February 18th, 2022Bildungsmisere? Kein Wunder, wenn schon ein einfaches Diktat als autoritär … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Je unfreier Frauen sind, desto unfreier sind Männer

Ob in Russland, China oder Afghanistan: Autokratische Regime haben Angst vor freien Frauen. Mutige Frauen wie die Russin Julia Nawalnaja stellen sich ihnen entgegen – und können so das stärken, was in diesen krisenhaften Zeiten am meisten fehlt: die Hoffnung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Geologen gegen „Menschenzeit“ – ein starkes Signal für die Wissenschaft

Mit dem „Anthropozän“ wollten interessierte Kreise eine Menschenzeit in der geologischen Zeitskala etablieren. Eine Geologen-Kommission hat nun entschieden: Es fehlten passende Belege. Der Schiedsspruch stärkt die Unabhängigkeit der Wissenschaft gegenüber Politikern und Aktivisten. Interessante ArtikelWir müssen Europa widerstandsfähiger machen by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nationales Interesse ist wichtiger als Partei-Präferenz

Die Ampel-Koalition ist Ausdruck eines Trends, den Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei weiter vorantreibt: die Auflösung der Mitte. So wird es immer schwieriger, eine tragfähige Regierung zu bilden. Eine Entwicklung, die nicht nur in Deutschland zu beobachten ist. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die selbstzerstörerische deutsche Öko-Obsession

Früher war Deutschland die führende Technologie- und Wirtschaftsnation. Heute gibt es kaum noch ein Großprojekt, das nicht wegen Öko-Bedenken blockiert würde. Dahinter steckt eine grüne Allianz aus NGOs, Medien und Politikern, die ein bizarres Feindbild entwickelt hat: Menschen an sich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Lehrkräfte brauchen einander – damit Kinder ihre Talente entfalten können

Forscher haben bewiesen, dass Vorurteile zu den Begabungen von Schülern große Auswirkung auf deren Leistung haben. Abhilfe kann nur die gegenseitige Kommunikation unter den Lehrkräften schaffen. An einem bestimmten Punkt sollten Eltern aufhorchen. Interessante ArtikelEs kann nicht das Ziel eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar