Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )

Die Anmaßung des großen Wir

Das Kollektiv der selbst ernannten moralisch Guten in diesem Land hält sich für die Mehrheit. Es spricht von „Vielfalt“ und „Inklusion“, grenzt aber weite Teile der Gesellschaft aus. Immer mehr Menschen wollen weder „Zusammenland“ noch „Wir-Brandmauer“ sein. Interessante ArtikelViele US-Städte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der scheinheilige Widerstand gegen den Tiefsee-Bergbau

Die Europäische Union und deutsche Politiker laufen Sturm gegen Pläne, Metalle aus der Tiefsee zu fördern. Sie warnen vor dramatischen Umweltschäden. Dabei verschweigen sie, dass ihre Energiewende eben jene Metalle benötigt. Interessante ArtikelEin Parlament so fett wie dreieinhalb Blauwale by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Im Fall Assange geht es um die Glaubwürdigkeit des Westens

Seit dem Feldzug der USA gegen Julian Assange behaupten manche, Pressefreiheit und Rechtsstaatlichkeit seien eine Propagandalüge des Westens. Es liegt jetzt in der Hand des Londoner Gerichts, dem Wikileaks-Gründer endlich Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Interessante ArtikelDie Moral-Nervensägen – und warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Aus dem Brexit hat Brüssel bis heute keine Lehren gezogen

Auch jetzt, im ersten Europa-Wahlkampf nach dem Brexit, weigert sich die EU darüber zu diskutieren, wie es passieren konnte, dass sich so viele Briten von Brüssel lossagen wollten. Ihr Abschied hat die EU geschwächt. Interessante ArtikelGrundrechte sind keine Hintertüren by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das verräterische Nazi-Verständnis von Jan Böhmermann

Jan Böhmermann möchte „einfach mal ein paar Nazis keulen“. Was er nicht zu merken scheint: In seinem gefälligen Kampf gegen rechts schöpft er kräftig aus dem Nazi-Fass, in das er andere zu tunken versucht. Interessante ArtikelViele fühlen jetzt wieder dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Auf der Bühne des westlichen Unvermögens

Die Europäer haben der Ukraine immer nur genug gegeben, um gegen Russland standzuhalten – aber nicht genug, um auch zu gewinnen. Offenbar haben viele Politiker den Ernst der Lage noch immer nicht erkannt. Interessante ArtikelAn Dänemark kann sich Deutschland ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der evangelischen Kirche ist bald nichts mehr heilig

Die Landeskirche im Rheinland verabschiedet sich vom Sonntagsgottesdienst. Eigentlich müsste das ein Beben auslösen, doch die religiöse Indifferenz hat die Protestanten längst selbst erfasst. Vor lauter Sorge, den Anschluss an die moderne Gesellschaft zu verpassen, gibt sie ihren Glauben preis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine schlaue Taktiererin? Ja. Die richtige Kommissionspräsidentin? Nein.

Ursula von der Leyen macht das, was man „Politik in erster Person“ nennt. Sie wirkt eher wie eine Vorstandssekretärin, doch ihr Machtwille ist eisern. Sie ist stark in wohlklingenden Worten, in der alten EU-Phraseologie. Das ist nicht das, was die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wo die Brüsseler Verordnungswut einfach richtig ist

Über die Regulierungswut in Brüssel wird viel geschimpft, aber manchmal hat sie auch ihr Gutes, meint unser Autor. Die neue EU-weite Kennzeichnungspflicht für Allergene in Lebensmitteln hilft vielen Eltern, die Kinder mit Allergien haben. Tragische Fälle können vermieden werden. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die still-heimliche Enteignung der Bundesbürger

Mit dem Heizungsgesetz kommen selbst nach der vermeintlichen „Entschärfung“ durch die FDP immense Kosten auf Immobilienbesitzer zu. Dabei gäbe es bessere Möglichkeiten, CO₂ einzusparen. Mit dem Ideologie-Projekt trägt die Ampel zu weit mehr als der Verarmung der Wähler bei. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar