-
Kalender
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Debatte ( Quelle Welt Online )
Unsere Notaufnahmen bekommen all die Probleme ab, die dieses Land verschleppt
Vor Kurzem ging ein Video viral, in dem drei Männer das Team einer Notaufnahme angriffen. Unser Autor, Charité-Pfleger, sagt: Gewalt ist in Rettungsstellen Alltag. Wie überhaupt alles, was unsere Gesellschaft gerne ignoriert – von weinerlichen Hypochondern bis zu bedrohlichen Familien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der Selbstwiderspruch der Ampel bei der doppelten Staatsbürgerschaft
Die Ampel will die Vergabe der doppelten Staatsangehörigkeit beschleunigen. Das passe besser zu einer modernen Einwanderungsnation. Nur: Warum wird das mit der „Heimatidentität“ der Herkunftsländer begründet? Mit einem Volksverständnis also, das in Deutschland nicht mehr gelten soll? Interessante ArtikelDas Mahnmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Es wird Zeit, die Gesetze an die moderne Lebenswirklichkeit anzupassen
Lesbische oder schwule Partnerschaften mit leiblichen Kindern sind in Deutschland längst Alltag. Und Patchworkfamilien sowieso: Knapp ein Viertel aller Eltern in Deutschland trennen sich. Dass die Ampel hier nun mehr Rechtssicherheit schafft, ist nicht revolutionär. Sondern überfällig. Interessante ArtikelKann diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Pistorius als Landwirtschaftsminister!
Die meisten Bürger, die mit dem Leben auf dem Land nur durch Fernsehsendungen wie „Bauer sucht Frau“ vertraut sind, haben sich in den vergangenen Tagen gewundert, wie viele Traktoren es in Deutschland gibt. Interessante ArtikelEine schallende Ohrfeige für Berlin. Gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das Gespür großer Geldgeber ist eindeutig – Deutschland verliert den Anschluss
Der Gründer-Standort Deutschland wird zunehmend unattraktiv. Neue Zahlen zeigen, dass gerade Geldgeber aus Übersee ihre deutschen Investments zurückfahren. Doch statt uns zukunftsfester zu machen, streiten wir lieber über die Schlüsselbranchen des 19. Jahrhunderts: Bauern und Bahn. Interessante ArtikelDie Opposition könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der Graben zwischen Berlin-Mitte und dem Rest des Landes ist groß
Von Berlin aus will ein Heer aus Thinktanks und NGOs die Zukunft des Landes prägen – dabei ist das Umfeld der meisten Deutschen ein ganz anderes. Schon der Satz, man müsse diese „Leute vor Ort“ erreichen, ist gefährlich. Zumal das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Mit diesen Maßnahmen schaffen wir die Klimawende
Klimaschutz bleibt die größte politische Herausforderung. Eine Gefahr ist, dass die finanziellen Belastungen für die Bevölkerung zu hoch sind. Aber es gibt Wege, die gesetzten Ziele zu erreichen und trotzdem Armut und Ungleichheit zu bekämpfen, schreibt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der eigentliche Erfolg der Bauern-Lobby
Die deutschen Landwirte haben ihre enorme Mobilisierungskraft ins Gedächtnis gerufen. So schnell wird keiner Bundesregierung mehr der Fehler unterlaufen, die Branche zu verärgern. Diese Furcht vor der Bauern-Wut wird allerdings auch sinnvolle Reformen verhindern. Interessante ArtikelVon der Leyen und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Reiche Brückenbauer
Arme und Reiche leben streng voneinander getrennt in zwei völlig unterschiedlichen Gebieten und dazwischen gibt es eine Kluft, die immer größer wird. Interessante ArtikelDas ist der Kern der deutschen Kurz-Sehnsucht by admin on May 21st, 2019Der Machtkampf zwischen Söder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Im sehr deutschen Biotop der Moralangeber
Früher waren soziale Unterschiede die Triebfeder klassenkämpferischer Konflikte. Heute sind es die moralischen Differenzen. Für viele selbst ernannte Schiedsrichter sind alle Unanständigen rechts. Eine Lernkurve gibt es nicht. Interessante ArtikelBerlin, es ist Zeit für einen Adrenalinschock by admin on February … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar