-
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )
Nachts buddelt der Wolf auf dem Spielplatz und badet im Pool
Tödliche Begegnungen mit Raubtieren haben eine Debatte ausgelöst. Spektakuläre Filmaufnahmen zeigen nun, wie nahe Wölfe uns schon kommen. Es gibt auch eine Bären-Verschwörungstheorie. Kluge Schäfer verraten, wie man die Tiere auf Distanz hält. Interessante ArtikelSpäte Gerechtigkeit für Spitzwegs „Justitia“ by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast eine andere Meinung oder kritisierst mich? – Ich lasse mich doch nicht gaslighten!
Gaslighting nennt man die gezielte Manipulation einer fremden Wahrnehmung – und wenn der Begriff weiter so Karriere macht, läuft er dem Narzissmus bald den Rang ab. Dem Klischee nach ist der typische Gaslighting-Täter männlich. Dabei sind auch Frauen ziemlich gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
So kann der deutsche Film endlich wieder Weltrang erreichen
Politisch korrekte Zugeständnisse an den Zeitgeist oder verdiente Entscheidungen für Horizonte jenseits des Tellerrands? Der Deutsche Filmpreis kriegt die Kurve und lässt das Unmögliche möglich erscheinen: eine große Zukunft des hiesigen Kinos. Interessante ArtikelAmerikaner, Netflix und Amazon meiden die Berlinale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Serie ist vielleicht das Beste, was jemals im deutschen Fernsehen zu sehen war
„Die Zweiflers“ erzählt eine jüdische Familiengeschichte im Deutschland der Gegenwart, wo man das Shoah-Geschwätz von Kunstdozenten und Beschneidungs-Vorurteile ertragen muss. Warum man sich das unbedingt angucken soll und die „Zweiflers“ die jüdischen Sopranos sind. Interessante ArtikelDein Leben ist gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ganz nebenbei wird ein 41 Jahre altes „Star Wars“-Rätsel gelöst
Pünktlich zum „Star Wars“-Tag erscheint „Tales of the Empire“ als Fortführung des letztjährigen „Tales of the Jedi“. Warum das nicht nur für die allernerdigsten Fans der Weltraumsaga ein Genuss ist, wird hier erklärt. Und auch, warum die letzte Folge von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Schafft endlich die demütigenden Roboter-Tests ab!
Zebrastreifen erkennen, Kaffeetassen suchen, Ampeln anklicken: Tag für Tag werden wir im Internet gezwungen, zu beweisen, dass wir keine Roboter sind. Dieses Ritual ist nicht nur menschenunwürdig, sondern auch sinnlos – und es hat einen beunruhigenden Effekt. Interessante ArtikelWie viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das Perioden-Dilemma
Perioden-Coaches versprechen Frauen mit dem neuen Trend Cycle-Syncing ein besseres Leben. Dafür müssen sie allerdings ihren kompletten Alltag nach ihren Zyklusphasen ausrichten – was auch die Arbeitgeber betrifft. Was daran unrealistisch ist und was sinnvoll. Interessante Artikel„Es gibt da diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Goldene Lola geht an Glasners Familiendrama „Sterben“
Die diesjährige Goldene Lola geht an das Drama „Sterben“. Corinna Harfouch gewinnt als Hauptdarstellerin im selbigen Film den Deutschen Filmpreis. Holocaust-Überlebende Margot Friedländer nutzte den Abend für einen Appell. Interessante Artikel„Wir müssen einander aushalten“ by admin on February 4th, 2024„Ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die linke Selbstversklavung vor dem Kalifat
Seit Jahrzehnten bettelt die deutsche Linke islamistische Terroristen um Liebe an – und das, obwohl wir in Deutschland viel bessere, reichere, friedliche und sexpositive Restkalifate hätten. Das Schwert des Islam ist winzig gegen den mächtigen Maibaum der Bayern. Interessante ArtikelWenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die polnische Holocaust-Heldin, deren Geschichte die Kommunisten lieber verschwiegen
Irena Sendler rettete in Polen 2500 jüdische Kinder vor den deutschen Nazis. Nun wird ihre Geschichte als Musical erzählt – auch in Berlin. Unser Autor traf eine Frau, die Sendler ihr Leben verdankt. Von ihren ermordeten Eltern blieb nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar