Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )

Sex, Mietmarkt und Privateigentum

Der Vermieter ist als gewissenloser Lustmolch fest in linken Hirnen verankert. Die Wirklichkeit ist ganz anders: Immobilienbesitz garantiert in Beziehungen ein konfliktfreies Dasein, ganz ohne die sozialen Minenfelder der politisch verursachten Verwerfungen. Interessante ArtikelDiese Entscheidung verheißt nichts Gutes für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das seltsam friedliche Ende der Hundekot-Affäre

Vor zwei Jahren musste der Hannoveraner Ballettdirektor Marco Goecke gehen, nachdem er eine Kritikerin mit der Hinterlassenschaft seines Dackels beschmiert hatte. Jetzt ist Goecke wieder da. Und das ist auch gut so. Interessante ArtikelKöln ohne DuMont-Dynastie – bis jetzt unvorstellbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Ende aller sächsischen Solarträume

20 Jahre lang war Freiberg, die alte Silberstadt im Erzgebirge, das deutsche „Solar Valley“. Nun hat der größte Hersteller von Solarmodulen sein Werk geschlossen – aus Protest gegen die Politik. Zwei Chemiker kämpfen weiter. Interessante ArtikelDie Ästhetik der Teststation by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Moralische Fragen sind dem Zuschauer im Grunde völlig egal“

Jede unglückliche Familie sei unglücklich auf ihre Weise, heißt es. Doch viele Deutsche werden sich wiedererkennen in Matthias Glasners Film „Sterben“ mit Lars Eidinger und Corinna Harfouch. Ein Gespräch mit dem Regisseur über lieblose Mütter, das Böse in uns allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wo Künstler, Händler und Sammler in ihrem natürlichen Umfeld sind

Der Aufstieg der Hauptstadt zu einer Metropole der bildenden Kunst hat viel mit dem Berliner Gallery Weekend zu tun. Jetzt findet es zum 20. Mal statt. Aber wie kam es dazu? Und warum hat es bis heute internationale Anziehungskraft? Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Nichts sollte mich abbringen von meinem Glauben an die Medizin und meine Resilienz“

Ich war 26 Jahre alt und hatte gerade ein Start-Up gegründet, als ich die Diagnose bekam: ein tennisballgroßer Tumor drückte auf Herz und Lunge. Ich weigerte mich, das Opfernarrativ anzunehmen – und traf eine radikale Entscheidung. Interessante Artikel„Das Tragischste in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So verspielt Deutschland sein Musikerbe

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts geraten die deutschen Musikschulen immer mehr in Bedrängnis. Ausgerechnet in einer Zeit, in der Kultusminister den Musikunterricht zugunsten von Mathematik und Deutsch zusammenstreichen wollen. Ein Desaster kündigt sich an. Interessante ArtikelLasst uns doch endlich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum es gute, rechtfertigbare Gründe für die legale Abtreibung gibt

Legaler Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Woche? Das will eine von der Regierung eingesetzte Kommission. Jetzt ist Karlsruhe gefragt, denn inhaltlich hat es unser Abtreibungsrecht stark mitbestimmt. Dabei ist das BVG bis heute Grundsätzen gefolgt, die verfassungsrechtlich sehr fraglich sind. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Giacomo Puccini zum Michael Jackson seiner Zeit wurde

Erst kamen die Opern, dann kam das visionäre Merchandising. Eine multimediale Puccini-Ausstellung in Berlin erzählt die Geschichte eines schwindelerregenden weltweiten Erfolgs – mit Schellackplatten, Partituren, „Tosca“-Bonbons und „Butterfly“-Porzellanfigürchen. Interessante ArtikelDie Kommissarin und der Toaster des Grauens by admin on June … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Diesem Team werden wir noch lange nachweinen

Der Schriftsteller Clemens Meyer und der Regisseur Thomas Stuber sind das Dreamteam des deutschen Films. Niemand schreibt und filmt so intensiv und genau und tief aus der Seele der Menschen von Halle bis Hiddensee. Jetzt haben die beiden wieder einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar