-
Kalender
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )
Warum wir die 20.000 Elefanten aus Botswana nehmen sollten
Elefanten als Chance: Deutschland sollte mutig das Geschenk von 20.000 Tieren aus Botswana annehmen. Es wäre eine wirtschaftliche Gelegenheit – und wir würden damit koloniales Unrecht wiedergutmachen. Denn es gab schon mal deutsche Elefanten. Interessante Artikel„Es gibt keinen männlichen Feminismus“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Man kann es oldschool nennen, aber eben auch ostdeutsch“
Kein Fußballclub nervt die Fans anderer Vereine mehr als der 1. FC Union Berlin. Jetzt kommen die Köpenicker auch noch deutschlandweit in die Kinos. Hier erklärt die Regisseurin Annekatrin Hendel, wie es Union so weit schaffen konnte – und was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der neue Kulturkampf ums Einfamilienhaus
Das freistehende Familienhaus steht heftig in der Kritik, mancherorts ist sein Neubau schon verboten. Dabei bleibt es für die Deutschen der Wohntraum schlechthin. Ein Blick in andere Länder zeigt, dass das Zeitalter der Vorstädte vielleicht gerade erst begonnen hat. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Die gute und die böse Sprachpolizei
„Sprachpolizei“ galt als Unwort, solange es Konservative gebrauchten. Neuerdings hört man den Begriff auch von Linken, wenn es um das sogenannte „Gender-Verbot“ in Bayern geht. Unabsichtlich wird damit eine linke Grundannahme widerlegt. Interessante ArtikelÜber die Lust am Untergang der SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Warum die Vorstellung jahrhundertelang zu leben, die Hölle ist
Amerikanische Millionäre und deutsche Kleinparteien wollen neuerdings das ewige Leben. Und zwar nicht im Himmel, sondern auf der Welt. Aber ist es wirklich erstrebenswert, jahrhundertelang zu leben? Es gibt endlos gute Gründe, die dagegen sprechen. Nur einer hat mit Sex … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Eins, zwei, drei, keins? Wie viele Kinder sind eigentlich ideal?
Gegen die dramatisch sinkende Geburtenrate hilft nur: Kinder kriegen! Aber wie viele Kinder sind ideal? Werden Einzelkinder wirklich intelligenter? Machen zwei Kinder wirklich nur anderthalb so viel Arbeit wie eins? Und kann man mit drei Kindern echt noch Karriere machen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wunderschöne deutsche Bürgerlichkeit
An der Uni Düsseldorf gab Campino den Gastprofessor und sprach ausgerechnet über Lyrik. Klingt schrecklich? Genau! Doch mit der Wahl eines bestimmten Gedichts bewies der Tote-Hosen-Sänger ein äußerst feines Sensorium. Seine Kinderstube konnte er dennoch nicht verbergen. Ein Ortsbesuch. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Warum Raab mit seinem Comeback nur verlieren kann
Er kann einfach nicht anders: Nach zehn Jahren Funkstille hat sich der Entertainer Stefan Raab zurückgemeldet. Sein dritter Boxkampf gegen Regina Halmich ist bereits bestätigt. Warum das Raab-Comeback eine seltsame Idee ist, bei der er nur verlieren kann. Interessante ArtikelRolling-Stones-Schlagzeuger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wir müssen konservativ werden, um zu leben
Es gibt in Deutschland Menschen, die finden sogar Diktaturen vorbildlich – Hauptsache, es gibt dort eine Frauenquote. Tatsächlich setzt sich der vermeintliche Fortschritt heute absolut. Was dagegen hilft? Ein neuer Konservatismus, der nichts mit Tweed-Anzügen zu tun hat. Interessante ArtikelAlles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Du wirst den Weißen Autogramme geben“
Kann man die Flüchtlingskrise cineastisch erzählen? Der italienische Meisterregisseur Matteo Garrone hat es gewagt – und gewinnt. Ihm gelingt ein Dokudrama, das an zeitlose Epen statt an Fernsehnachrichten denken lässt. Interessante ArtikelDie Foodtruckerin – Es gibt Windbeutelpyramide mit Honig-Crunch! by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar