-
Kalender
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )
Von Billie Eilish bis Ramy Youssef – die Oscars im Zeichen des Gaza-Krieges
Auf dem Hollywood Boulevard gerieten Demonstranten mit der Polizei aneinander, auf dem roten Teppich gab es indes subtilere Kritik. Die deutlichste Stellungnahme kam von dem Briten Jonathan Glazer, dessen Auschwitz-Film „The Zone of Interest“ als bester internationaler Film ausgezeichnet wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Dankesrede im kaputten Kleid, Kimmel mit derbem Deutschland-Witz – So lief die 96. Oscar-Verleihung
Ryan Gosling sorgte im pink glitzernden Anzug für den coolsten Auftritt des Abends, Ex-Wrestler John Cena trat nackt auf die Bühne. Und vor den Toren des Veranstaltungsorts gab es lauten politischen Protest. Lesen Sie hier den Oscar-Abend in unserem Live-Ticker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Können diese Augen morden?
Harald Krassnitzer jagt seit 25 Jahren Mörder in Wien. Jetzt feiert Moritz Eisner, der Kommissar, den er im „Tatort“ spielt, seinen Sechzigsten und gerät unter Verdacht. Über einen endlich wieder einmal klassischen Sonntagabendkrimi. Interessante ArtikelVon der Volksbühne zu Cartier – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der Taurus-Streit geht weiter – Löst ein Ringtausch das Problem?
Außenministerin Baerbock zeigt sich offen für den Vorschlag ihres britischen Kollegen David Cameron, der Ukraine über einen Ringtausch neue Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen. „Das wäre eine Option“, sagte die Grünenpolitikerin. Verfolgen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Oppenheimer“ räumt sieben Preise ab – alle Oscar-Gewinner im Überblick
Christopher Nolans „Oppenheimer“ heimst sieben Oscars ein. Die deutschen Kandidaten Wim Wenders und Ilker Çatak gehen leer aus – aber zwei Filme mit Sandra Hüller werden ausgezeichnet. Für den Hingucker des Abends sorgt John Cena: Der Ex-Wrestler tritt nackt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Ich fürchte ja, die deutsche Mutter ist zurück“
Die arbeitende Frau als Idealbild – das war einmal. Seit einigen Jahren gibt es eine große Nostalgie für eine konservative Rollenverteilung in der Familie. Die Wissenschaftlerin Barbara Vinken erklärt, was Luther, Corona und die AfD damit zu tun haben. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Kein Oscar für Sandra Hüller – und trotzdem Gewinnerin
Für den Oscar hat es bei der deutschen Schauspielerin Sandra Hüller leider nicht gereicht. Trotzdem haben beide Filme, in denen sie mitspielt, große Preise gewonnen. Jimmy Kimmels Nazi-Witz über die Deutschen kam nicht bei allen gut an. Interessante ArtikelDie neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Emma Stone im kaputten Kleid war mit Abstand der Höhepunkt des Abends
Bei der diesjährigen Oscar-Verleihung wäre gefühlt alles möglich gewesen, Anlass für Eklats und sonstige Überraschungen gab es zuhauf. Stattdessen passierte so gut wie nichts. Gleich mehrere Reden auf der Bühne standen exemplarisch für enttäuschte Erwartungen. Interessante ArtikelU2 eröffnen Mega-Eventhalle in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Einstein? Asperger! Darwin? Asperger! Beethoven? Auch!
Ferndiagnosen sind schwierig – posthume allemal. Ein selbst von Asperger-Autismus betroffener Historiker hat es dennoch versucht und die Biografien vieler Genies auf Asperger-Muster untersucht. Darunter: typische Ernährungsgewohnheiten, Kleidungsstile und Geruchssensibilität. Interessante ArtikelWarum wir den rechten Teufel an die Wand malen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das unerkannte Problem mit den „Genderverboten“
Die ersten Bundesländer wollen Genderstern & Co. untersagen. Aber rechtliche Probleme zeichnen sich ab. Die Rechtschreibregeln reichen als Begründung nicht aus. Das stärkere Argument: Gendernde Lehrer verstoßen gegen Beschlüsse, die seit 48 Jahren Konsens sind. Interessante ArtikelAllen war klar, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar