Archiv der Kategorie: Kultur ( Quelle Welt Online )

Warum ich niemals bei irgendeiner Demo mitlaufe

Ob AKW oder AfD unser Autor sieht keinen Sinn in Demos. Seit 40 Jahren steht er zuverlässig abseits, wenn irgendwo Menschen marschieren. Er möchte weder mit rechten Galgenstrickknüpfern noch linken Antisemiten auf Fotos erscheinen. Ein bisschen ist daran John Lennon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Lehrer mithelfen, Kinder dümmer und dicker zu machen

Jeder weiß, dass Digitalnutzung jugendlichen Hirnen schadet. Schweden schafft den iPad-Unterricht ab, viele Länder verbieten Smartphones in Schulen. Aber in Deutschland empfiehlt man schon den Kleinsten Lern-Apps und glaubt, es sei unzumutbar, etwas von der Tafel abzuschreiben. Warum das aufhören … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Auswahl des Theatertreffens kann sich sehen lassen

Die neue Leiterin des Theatertreffens stellt die zehn besten Produktionen vor. Zu streiten gibt es hier wenig. Denn von Spektakulärem über Gegenwärtiges bis hin zur „Riesengaudi“ ist alles dabei. Ein einziges Theater ist sogar zweimal vertreten. Interessante ArtikelDer Tod ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Fehler im Kampf gegen Antisemitismus

Kann man Bekenntnisse gegen Antisemitismus per Gesetz erzwingen? Nein – das ist die Lehre aus dem Scheitern der Berliner „Antidiskriminierungsklausel“. Was das Desaster mit einem moralischen Rigorismus zu tun hat – und warum der Antisemitismus-Diskurs immer woker wird. Interessante Artikel„Beuys … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum „Barbie“ klüger ist als alle anderen nominierten Filme zusammen

Ryan Gosling zeigte sich enttäuscht, dass er für einen „Barbie“-Oscar nominiert wurde, anders als die beiden für den Film verantwortlichen Frauen in ihren Kategorien: Margot Robbie und Greta Gerwig. Was sein Blick bedeutet und warum wir ihn nicht vergessen. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum es funktioniert – mein überraschender Selbstversuch mit dem Tarot

Unser Autor glaubt nicht an Wahrsagen und Hexerei. Doch die Beschäftigung mit den alten magischen Motiven der Tarot-Karten hilft ihm, seine Situation achtsamer und bewusster zu interpretieren. Man muss nur begreifen, wie die Karten vor einem missachteten, ungeliebten Leben warnen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Konkrete Poesie mit Balken und Steinen

In seiner Heimat Amerika hatte es Carl Andre nach dem ungeklärten Tod seiner Frau schwer, in Deutschland aber waren er und seine reduzierte Kunst der Liebling der Galerien und Sammler. Jetzt ist der letzte große Minimalist gestorben. Interessante ArtikelDer große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Musik ist das Spiegelbild meiner Träume“

Die Koreanerin Unsuk Chin erhält als erste Asiatin den mit 250.000 Euro dotierten Siemens-Musikpreis. Die in Berlin lebende Komponistin verfügt über ein unendliches Spektrum an Klangmöglichkeiten zwischen mittelalterlichen Techniken und elektronischer Musik. Interessante ArtikelNeues Konzept für „Hart aber fair“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der NDR hat Seipel ganz schön hofiert“

Der NDR hat einen Untersuchungsbericht zum Fall Hubert Seipel vorgelegt. Der Sender habe die Arbeit des Autoren, der Wladimir Putin so nah war wie kein anderer Journalist, nicht kritisch genug hinterfragt. Von einer Klage gegen Seipel will der Sender aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mein Beruf ist tot

Warum haben so viele Deutsche das Vertrauen in die Medien verloren? Unser Autor hat über Jahrzehnte für „Spiegel“, „Stern“ und „Zeit“ gearbeitet, er traf Jörg Haider und Marcel-Reich Ranicki. Hier zieht er eine schonungslose Bilanz – und benennt die Kardinalfehler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar