Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

Mutter der Ost-West-Debatte

Die Mauer hatte 28 Jahre lang das Land geteilt, seit 34 Jahren ist sie Geschichte. Trotzdem hören Ost- und Westdeutschland nicht auf, über die DDR, die Einheit und ihre Verschiedenheit zu streiten. Angefangen hatte es mit der Vernichtung einer „Staatsdichterin“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Geh mir fort mit Authentizität“

Wie übersteht man es, wenn einen der übermächtige Vater verstößt? Der Verleger Joachim Unseld hat sich freigeschwommen und macht sein eigenes Ding. Dabei helfen eine unbändige Liebe zur Literatur, ein alter Triumph und ein kleiner Elefant. Ein rasanter Tag zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Kultur, erbaut aus Zuckerrohr und Menschenknochen

Fake News, Verschwörungstheorien, Reichtum aus Sklavenarbeit: Das 19. Jahrhundert ist unserer Gegenwart nicht so fern. Zadie Smith erzählt in „Betrug“ von einer hochkultivierten Scheinwelt, in der in Wahrheit jeder Blut an den Händen hat. Interessante ArtikelFür Mengele zu spielen rettete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was ich in Frankfurt sagen wollte

Die sogenannte „Cancel Culture“ wird von einer „Null-Debatten-Haltung“ begleitet. Sie ist bei der neuen Linken genauso zu finden wie bei der neuen Rechten. Es gibt jedoch einen Ausweg aus dieser Sackgasse. Diese Rede hätte ich auf der Frankfurter Buchmesse eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Von der Tiefe unter dem Boden

Zwischen Abschied und Erneuerung: Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung wählt in Darmstadt einen neuen Präsidenten und verleiht Lutz Seiler den Georg-Büchner-Preis. Der bezieht sich in seiner Rede auf Woyzeck und die Wismut. Interessante Artikel„Eine regelrecht verminte Hintergrundgeschichte“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Alles, was außerhalb des Urwaldes war, existierte für mich nicht mehr“

Sabine Kuegler wuchs im Urwald von West-Papua auf. Als sie im Alter von 17 Jahren nach Europa zog, erlebte sie einen Kulturschock. Hier erzählt sie, wie sie viele Jahre später, todkrank und von den Ärzten aufgegeben, in den Dschungel zurückkehrte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Jüdisches Leben braucht Sichtbarkeit, keinen Opferstatus“

Ein kleiner Verlag leistet mit seinen Büchern schon seit Jahren Aufklärung, speziell auch über Israel- und Judenhass in der Kunstszene und Klimabewegung. Im Porträt erklärt die Verlegerin Nora Pester, warum ihr Verlag politischer werden musste. Interessante ArtikelDie wahre Heimat des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie wunderbar, dass es diesen Maler gibt

Heute sind seine romantischen Gemälde Ikonen, doch zu Lebzeiten war Caspar David Friedrich ein unterschätzter Sonderling. Jetzt hat der Bestsellerautor Florian Illies ein Buch über den Maler geschrieben. Was es kann – und was es schuldig bleibt. Interessante ArtikelWas uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Positionskampf in der Gaza-Frage

Nach dem Massaker an Israelis durch die Hamas ist ein erbitterter Kampf um die Deutungshoheit der Ereignisse im Nahen Osten entbrannt. Ausgetragen wird er in offenen Briefen. Das Ringen der Intellektuellen verrät vor allem eines. Interessante Artikel„Trump bleibt uns erhalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Israelis sind weder ‚weiß‘ noch kolonialistisch“

Der britische Historiker Simon Sebag Montefiore sieht im Ruf nach „Entkolonialisierung“ die Hauptursache für die fehlende Solidarität mit Israel in linken Kreisen. Israelis gelten demnach als ‚weiß‘ und als Unterdrücker. Doch diese Ideologie ignoriere die gesamte jüdische Geschichte. Eine Allianz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar