Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

Das sind die besten Sachbücher im November

Das Schicksal Israels, aber auch die Situation der Juden in Deutschland beschäftigt aktuelle Sachbücher. Außerdem empfiehlt die Jury eine neue Biografie zu Hannah Arendt, Sloterdjks Tagebücher und Pornoforschung. Interessante Artikel22 Thesen für 2022 by admin on January 2nd, 2022Das sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Auch Nicht-Lesen gehört zum Lesen

Heinz Schlaffer war einer der wenigen Literaturwissenschaftler, die sich kurz fassen konnten. Er wusste, dass dicke Bücher nicht zu Ende gelesen werden und strich die deutsche Literaturgeschichte auf zweimal 50 Jahre zusammen. Ein Nachruf. Interessante ArtikelEinheit von ganz oben by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Hitler bekam den Krieg, den er nicht wollte“

Ist unser Blick auf den Zweiten Weltkrieg zu deutschzentriert? Der britische Historiker Richard Overy nimmt in seiner kühnen neuen Gesamtdeutung auch den Imperialismus der Alliierten und deren Kriegsverbrechen in den Blick. Im Gespräch erklärt er, warum das keine Relativierung deutscher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Sag mir nur, dass ich ewig leben werde“

Halloween-Hasser schimpfen auf Zucker, Amerika, den Kapitalismus, das neue Heidentum und erpresserische Gören an der Haustür. Wer die Geisternacht verstehen will hingegen, sollte dem ewig unterschätzten Ray Bradbury zuhören. Ohne ihn gäbe es weder Stephen King noch „Stranger Things“. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nicht ein einziges Mal habe ich mir vorgestellt, sie zu umarmen

Und dann: Kinder. Zwei, drei? Auf jeden Fall mehr als eins. So dachte die 36-jährige Schriftstellerin Lara Konrad über ihre Zukunft, ohne sich weiter Gedanken darüber zu machen. Doch dann kam der Augenblick im Park, der alles veränderte. Interessante ArtikelVon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was in 365 Tagen Lesetherapie passiert

Der Schriftsteller Navid Kermani hat sich für seinen neuen Roman ein weibliches Alter Ego ausgedacht: eine iranischstämmige Intellektuelle, die ein Jahr lang liest, um zu trauern – auch abstoßende Bücher. Einigen Autoren begegnet sie sogar im echten Leben. Interessante ArtikelEine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Methode Durchmogeln

Seine Bücher wurden von den Nazis verbrannt. Trotzdem ging der Schriftsteller Erich Kästner nicht ins Exil, sondern wollte abwarten, bis der „Spuk“ vorbei war. Dafür hatte er vier Gründe. Zwei werden erst jetzt richtig deutlich. Interessante Artikel„Die Granatsplitter waren das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ist Toni Morrison zu radikal für unsere Zeit?

Sex, Gewalt, Inzest und Pädophilie: Haben solche Themen noch Platz in unserer Literatur? Diese Frage stellt sich beim Umgang mit dem Debüt der Nobelpreisträgerin Toni Morrison. „Sehr blaue Augen“ ist ein radikales Buch – und in den USA so umstritten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Rechten instrumentalisieren unsere Trauer“

Der Schriftsteller Tomer-Dotan-Dreyfus ist linker Israeli. Im Gespräch mit WELT erklärt er, was das Massaker vom 7. Oktober mit der israelischen Friedensbewegung gemacht hat, warum die Priorität auf der Befreiung der Geiseln liegen sollte und warum er glaubt, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das gesammelte Schweigen der Adania Shibli

Die palästinensische Autorin, deren Preisverleihung auf der Buchmesse verschoben wurde, verbittet sich jede Frage nach ihrer Haltung zu Hamas und dem antisemitischen Bündnis BDS. Doch wenn man ihr Buch liest und sich in ihrem Umfeld umhört, entsteht ein deutliches Bild. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar