Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

„Ich lernte Ryan auf Tinder kennen“

Saba Sams wird als neuer Star der britischen Literaturszene gefeiert. Die junge Autorin erzählt von der befreienden Wirkung, die es haben kann, Nacktfotos zu verschicken. Und schlägt dabei einen wärmeren Ton an als viele Nabelschau-Millennials vor ihr. Interessante ArtikelFrüher hatten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nicht jedes gute Buch ist für jeden Moment das richtige

Der Deutsche Buchpreis geht an den Österreicher Tonio Schachinger und seinen Roman „Echtzeitalter“, der von einem jungen Mann zwischen Tradition und Rebellion erzählt. Die Entscheidung der Jury ist souverän – und wirkt doch heute problematisch, weil sie zwei politischere Stimmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die besten Bücher für den Herbst

Am 18. Oktober startet die Buchmesse in Frankfurt am Main – und es gibt so viele Neuerscheinungen! Aber welche Romane, Sachbücher und neu übersetzte Klassiker lohnen sich wirklich? Hier finden Sie 55 ganz persönliche Empfehlungen und Entdeckungen. Zum Selberlesen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Worüber man im Literarischen Quartett nicht spricht

Ist es richtig, kurz nach dem Hamas-Massaker an israelischen Zivilisten die Weltkriegserinnerungen eines brennenden Antisemiten als große Literatur zu feiern? Im „Literarischen Quartett“ sieht sich Moderatorin Thea Dorn in der Zwickmühle – und bleibt allein mit ihren Bedenken. Interessante ArtikelAls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ab jetzt regiert das Veto immer mit

Die PiS ermöglichte ab 2015 wichtige soziale Korrekturen in Polen. Dass der Wahlverlierer auch jetzt noch gut abschnitt, hat andere Gründe. Die erneut notwendige politische Korrektur kann nur gelingen, wenn Donald Tusk und seine Verbündeten einen großen Fehler der PiS … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Krieg wird nicht mehr erklärt, sondern fortgesetzt“

Vor 50 Jahren starb Ingeborg Bachmann. Einen ganzen Sommer lang hat die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer die Gedichte ihrer berühmten Landsfrau gelesen – und überraschende Stellen entdeckt. Interessante ArtikelAls Reinhold Schneider zu den Hohenzollern kam by admin on September 2nd, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutscher Buchpreis geht an Tonio Schachinger

Es ist eine einfühlsame Coming-of-Age-Geschichte und eine mit Ironie gespickte Gegenwartserzählung: Jetzt wurde „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger zum besten Roman des Jahres gekürt. Auf „erzählerisch herausragende Weise“ verhandle der Text die Frage nach dem gesellschaftlichen Ort der Literatur. Interessante Artikel„Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Möchten Sie selbst auf Bäumen leben?“ – „Ja“

Er hat den „Baron auf den Bäumen“ erfunden. Eines der schönsten Bücher über Menschen und ihren Eigensinn. Jetzt wäre der italienische Schriftsteller Italo Calvino 100 geworden. Und nun scheint auch das Geheimnis um seine beste Geschichte gelöst. Interessante ArtikelAb jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als die Filmkunst einen Teufelspakt mit den Nazis schloss

Der legendäre Stummfilmregisseur G.W. Pabst kehrte aus dem Exil nach Hitler-Deutschland zurück und drehte weiter Filme. Daniel Kehlmann macht daraus eine tiefgründige Parabel über Kunst und Moral. Der Mephisto kommt hier direkt aus dem Propagandaministerium. Interessante ArtikelKant, Nofretete, Müll – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Frau, wehrlos gegenüber der Schönheit des Mannes

Warum geraten Frauen in toxische Beziehungen, warum lassen sie sich demütigen und schlagen? Büchnerpreisträgerin Terézia Mora erzählt in „Muna oder Die Hälfte des Lebens“ von der Macht, die Männer über Frauen haben. Zu Recht ist sie damit für den Deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar