Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

„Diese ganzen Storys voller Gewalt lagen immer in der Luft“

Partisanen-Mythen des Titoismus, verdrängte Verbrechen und lange balkanische Flüche: Slowenien hat als Buchmessengast gewichtige Themen und derbe Kraftausdrücke im Gepäck. Diese drei Neuerscheinungen sollte man lesen. Interessante Artikel„Manchmal sind Männer total lieb, und dann werden sie plötzlich zum Psycho“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die neue Skepsis gegen Bevormundung durch Politik

Ist unsere Gesellschaft wirklich gespalten? Oder ist das nur ein „Narrativ“? Ein Team um den Soziologen Steffen Mau hat die Einstellung aller Schichten zu Zuwanderung, Gendersternchen und anderen Reizthemen untersucht. Mit überraschenden Befunden. Interessante ArtikelWas wir von den Frauen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Das ist eine Krankheit unserer Zeit und Welt“

Die weltweit erfolgreichste deutsche Kinderbuchautorin wohnt in der Toskana. Hier erzählt Cornelia Funke, über welche Verfilmung sie sich am meisten geärgert hat, was am glücklichsten macht, und warum sie nicht nach Deutschland zurückkehrt. Interessante ArtikelDer Mädchenname der Rose by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Weltbild einer „Superkleberin“, die sich „im Widerstand“ wähnt

Klebeblockaden und Farbattacken als Feelgood-Hobby der oberen Mittelschicht? Was uns der Werdegang der Aktivistin Lea Bonasera über das Selbstbild der „Letzten Generation“ verrät. Und wieso diese Bewegung in Wahrheit erstaunlich unpolitisch ist. Interessante Artikel„Auch weibliche Figuren können daneben liegen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Das wäre die beste Revanche“

Seit ein Attentäter auf ihn einstach, ist Salman Rushdie auf dem rechten Auge erblindet. Hier erzählt er, warum Amerika voller Verrückter ist, von welchem Uni-Fach er sich fernhält, und warum die Gleichberechtigung vor 600 Jahren weiter war als heute. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Am Ende der Leiden eine Pforte

1993 bekam sie den Pulitzerpreis, inmitten der Corona-Pandemie wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet: Zum Tod der unerschrockenen amerikanischen Dichterin Louise Glück, die zahlreichen persönlichen Krisen eine strenge Kunst abgewann. Interessante ArtikelSo haben Sie die deutsche Geschichte noch nie gesehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe über viele Jahre vergeblich nach Vorbildern für Männlichkeit gesucht

Männer sind toxisch, sexsüchtig, kommunikationsunfähig, gewaltsam. Das scheint der neue Konsens zu sein: Sie sind das Böse in Menschengestalt. Warum es dringend nötig ist, genauer hinzuschauen. Und wieso deutsche Männer dreimal Pech hatten. Interessante ArtikelDas Heimat-Gefühl in Thomas Manns Arbeitszimmer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Skandal, den die Buchmesse nicht braucht

Auf der Frankfurter Buchmesse soll einer palästinensischen Autorin ein Preis verliehen werden – für einen Roman, der antisemitische Klischees bedient. Warum das ein unmögliches Signal wäre. Interessante ArtikelAls Dante in die politische Verbannung musste by admin on January 3rd, 2021Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Theologie und Anarchie, Christentum und Häresie

Wer Hugo Ball verstehen will, muss wissen, wo er herkam – und was er las. Dass der Dada-Pionier neben dem Anarchisten Bakunin auch einen berühmt-berüchtigten Ordnungsdenker bewunderte, lässt sich nirgends besser studieren, als in der Prosa, die eine akribische Edition … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Hanneli, bist das wirklich du?“ – „Ja, ja, Anne, ich bin es!“

In Amsterdam war Anne Frank ihre beste Freundin, im Lager Bergen-Belsen sahen sie sich wieder. Kurz vor ihrem Tod hat Hannah Pick-Goslar für ihr Buch „Meine Freundin Anne Frank“ davon erzählt. Wir dokumentieren ihre Schilderung dieses Tags im Februar 1945, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar