Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

Wenn der Sprung in die Jauchegrube der einzige Fluchtweg ist

Der chinesische Literaturstar Sheng Keyi schildert in ihrem neuen Buch das Schicksal chinesischer Landfrauen bis in die Gegenwart hinein. Sie gibt einen brutalen und komischen Einblick in das China der Ein-Kind-Politik. Interessante Artikel„Deutschland sucht immer bei anderen nach Anleitung“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als Wilhelm Raabe aus Schwaben rausgeschmissen wurde

Mitte des 19. Jahrhunderts tobt der Streit um die künftige Gestalt des einigen Deutschlands. Der Norddeutsche Wilhelm Raabe macht sich in Stuttgart mit seinen Preußen-Sympathien unbeliebt. Die Gegner werden handgreiflich. Aber immerhin lernt er so seine große Liebe kennen. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wer stirbt, schämt sich“

Wie gehen wir im Zeitalter der europäischen Dekadenz mit dem Ende des Lebens um? Ein Gespräch mit der Altersexpertin Laure Adler über sexuelle Weisheit, warum Männer anders altern als Frauen – und wie sie es selbst geschafft hat, sich von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Churchills Gefangeneninsel in der irischen See

1940 ließ Großbritannien alle männlichen Deutschen, die sich im Land aufhielten, als feindliche Ausländer internieren. Unter ihnen war auch der Dada-Künstler Kurt Schwitters. Seine „Ursonate“ wurde sogar zur heimlichen Lagerhymne. Interessante ArtikelAls Jules Verne segeln ging und Achterbahn fuhr by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Je komplizierter man die Dinge machen kann, desto besser!“

Der Regisseur G. W. Pabst arbeitete erst für Hollywood und dann für die Nazis. Deutschlands Starautor Daniel Kehlmann reizt am Stoff die moralische Ambivalenz. Ein Gespräch über die Aktualität der Geschichte – und darüber, was Kafka mit der Cancel Culture … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die „apokalyptische Frau“, die das Land Bayern beschützt

Ein Postbeamter und ein Konfektionsverkäufer aus dem Bayerischen Wald schufen 1988 den berühmtesten bayerischen Schlager: In „Patrona Bavariae“ besingt das Original Naabtal Duo die Schutzheilige des Landes. Doch die Botschaft der Mondsichelmadonna ist mysteriös – und sie stammt aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Nature-Writing-Problem

Mir ist nur allzu bewusst, dass die Natur rapide aus unserem Leben schwindet. Gegen andächtige Lobgesänge auf sie bin ich dennoch allergisch. Wer die Liebe zur Natur wecken will, steht vor einem zentralen Paradox. Interessante ArtikelDas sind die besten Sachbücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Herbst der Welt wie wir sie kennen

Die Menschen im späten Mittelalter wussten nicht, dass sie in einer Spätzeit lebten. Sie praktizierten die alten Rituale noch einmal auf besonders intensive und geradezu ekstatische Art. Manches aus dem „Herbst des Mittelalters“ erscheint bekannt. Erleben wir ein ähnliches Zeiten-Ende? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Immer mehr Frauen um mich herum sind plötzlich für den Krieg

Ich dachte immer, eine Mutter könne niemals dem massenhaften Töten zustimmen. Das war naiv. Als Russland den Krieg gegen die Ukraine begann, traf ich immer mehr Frauen in meinem Bekanntenkreis, die Putin unterstützen: ein Indie-Girl, eine Dostojewski-Leserin, eine Waldorf-Kindergärtnerin. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Gegen den Strom

Jon Fosse ist der vierte Norweger, der den Literaturnobelpreis erhält. Der Dramatiker steht für eine Literatur, die sich noch ums große Ganze des Menschseins kümmert: transzendentales Obdach hieß das früher. Warum das eine überraschende Entscheidung ist. Interessante ArtikelAls Lord Byron … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar