Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

„Die Ärzte wollten dringend wissen, ob es irgendwelche Medikamente gab“

1973 verunglückte die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann in ihrer Wohnung in Rom. Es war ein tragischer Brandunfall. Drei Wochen später starb sie an den Folgen, im Alter von nur 47 Jahren. Heute erinnert sich ihr Bruder, auch an die damals wilden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was für die romantische Kompatibilität wichtiger ist als gemeinsame Interessen

Was tun, wenn man nach drei Jahren Beziehung kaum noch Sex hat? Oder wenn man sich zu vergebenen Männern hingezogen fühlt? Die Kult-Kolumnistin Dolly Alderton hat Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben parat. Einen Fehler etwa machen die meisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Liveticker aus Paris

Wer Frankreich im 19. Jahrhundert verstehen will, muss Victor Hugo lesen. Endlich erscheinen seine Tagebücher auf Deutsch. Sie zeigen den Dichter auf Augenhöhe mit den Mächtigen. Aber auch als Anwalt der Armen und Abgehängten. Interessante ArtikelWie Corona mir den Geruchssinn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ihre mitunter bedrückende Apathie war wie weggeblasen“

„Hast du die Studie gelesen?“, fragte ich meinen Vater. „Das mit diesem LSD?“, fragte er. „Könntest du dir vorstellen, Mama eine Mikrodosierung zu geben?“ Wir lösten 12,5 Mikrogramm Lysergsäure-Diäthylamid in ihrem Kaffee. Und dann fing Mutter auf dem Spaziergang plötzlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Sache mit dem „Judenfetisch“

Haben die Deutschen einen „Judenfetisch“? Das sagt die Bestsellerautorin Deborah Feldman. „Ich wollte nur Mensch unter Menschen sein“, so die amerikanische Jüdin. Stattdessen traf sie in Berlin auf Hochstapler, die damit angaben, beschnitten zu sein. Viele Figuren in ihrem Bericht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wir machen uns vor, wir dürften noch Hoffnung haben

Im neuen Roman von Bov Bjerg ist Europa zur Festung geworden, geschützt von einer 35 Meter hohen Betonmauer, die gegen Klimawandel hilft und Migration verhindert. Zuwanderer aber brauchen wir noch. Denn eine Sache haben wir outgescourt. Interessante ArtikelWandernd durch dunkelste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Leute haben auch in Nazideutschland normal gelebt“

Steht Amerika ein zweiter Bürgerkrieg bevor? Dieses Szenario erkundet Kurt Andersen in seinem neuen Buch. „Wir gewöhnen uns an alles, auch an das Schlimmste“, befürchtet Andersen. Das Wort „Krieg“, so seine Vermutung, werde man allerdings nicht benutzen, wenn es so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das sind die besten Sachbücher im September

Kein Bücherherbst ohne Debattenbücher und Zeitgeist-Diagnosen. Aber auch Reportagen sind zu empfehlen, aus Czernowitz und zum Islamistenprozess von Paris. Biografie-Fans brauchen Ausdauer – für 1000 Seiten über Walter Ulbricht. Interessante ArtikelFreier Impfstoff für die ganze Welt! by admin on September … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir müssen näher ran an die Wirklichkeit“

Was läuft falsch bei ARD und ZDF? Die Filmemacher Stefan Aust und Alexander Kluge wissen, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk besser machen müsste. Sie fordern eine Hauptabteilung Dokumentation – wie früher. Und beklagen die Ausgrenzung freier Kräfte der klassischen Öffentlichkeit. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum der Narzissmus-Vorwurf oft ungerecht ist

Anderen psychische Schwächen zu attestieren, ist groß in Mode. Im Zweifel war der Ex doch ein Narzisst! Der Psychologe Mitja Back will gerade diesen Vorwurf auf Basis von Studien entkräften. Er hält Narzissmus grundsätzlich für eine starke Eigenschaft. Großherzigkeit inklusive. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar