Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

Der Oscar Wilde der DDR

Auch als Sozialist konnte man wie ein Dandy leben. Das beweist der Landsitz des Dramatikers Peter Hacks, dem sogar der westdeutsche „Playboy“ Respekt zollte. Ein Dichterhaus als Gegenthese zur DDR? Hier gehts zur Besichtigung. Interessante ArtikelWir waren die Türken von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Apokalyptische Wetterfühligkeit ist ein Dokument recht bescheidener Vorstellungskraft“

Deutschland ist nicht reich an öffentlichen Intellektuellen. Doch Joseph Vogl gehört zu den Denkern, die auch international gehört werden. Jetzt hat er seine Berliner Abschiedsvorlesung gehalten. Ein Gespräch über Wetterphänomene, die Cloud als absolute Metapher – und Klimaangst. Interessante ArtikelAls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Endziel der Schule ist immer der Untertan

Es muss nicht immer ein Rohrstock sein. Hermann Hesses Roman „Unterm Rad“ zeigt, dass auch wohlmeinende Lehrer einen Schüler zerstören können – ganz ohne Prügel. Seit fast 120 Jahren erkennen sich junge Menschen im Schicksal der Hauptfigur wieder. Auch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Erst fasste er sie an. Dann schrieb er darüber. Beides gegen ihren Willen

Sollte man als Täter seinen eigenen sexualisierten Übergriff öffentlich machen? Der Autor Valentin Moritz hat es getan – gegen den Willen der Betroffenen. Doch das ist noch nicht einmal das Schlimmste an dem Fall. Interessante Artikel„Die Rechten sind nicht die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nicht jeder, der blieb, war ein Nazi

Wie hielten’s die deutschen Schriftsteller, die nicht ins Exil gingen, mit der NS-Diktatur? Dominik Graf hat darüber einen meisterhaften Dokumentarfilm gedreht. „Jeder schreibt für sich allein“ zeigt, dass man es sich mit dem eigenen literarischen Erbe nicht zu einfach machen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zimmer mit getrübter Aussicht

Von wegen Urlaub, Strand und Weißwein: Die literarische Sommerfrische war oft eine Zeit der Unsicherheit und des Exils. Ein Blick ins 20. Jahrhundert, von Thomas Mann bis Joseph Roth, und von Bertolt Brecht bis Stefan Zweig. Interessante ArtikelDen Tod nannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Stroboskop-Erzähler

Mit „Middle England“ schrieb Jonathan Coe den besten Brexit-Roman. Jetzt erzählt der Brite aus Birmingham in seinem Buch „Bournville“, welche Sprengkraft der Kakaobutteranteil von Schokolade für die europäische Geschichte hat. Interessante ArtikelWarum man zum Verräter am eigenen Land wird by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Diese 20 Romane konkurrieren um den Deutschen Buchpreis

Knapp 200 Neuerscheinungen wurden eingereicht, 20 haben es auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. Darunter sind sieben Romandebüts, aber auch bekannte Namen wie Terézia Mora oder Clemens J. Setz. Die Jury feiert eine Auswahl „voller Überraschungen“. Interessante ArtikelEin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Malen war wie Zahnarzt ohne Betäubung

Vor zehn Jahren starb der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf. Sein Krebsschicksal berührte viele, sein Bestseller „Tschick“ begeisterte Millionen. Jetzt erzählt eine Biografie, wie Herrndorf erst als gescheiterter Maler zum Autor wurde. Interessante ArtikelLiteratur-Nobelpreis geht an Abdulrazak Gurnah by admin on October … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als Gottfried Benn das Schiff in den Tod verpasste

1914 heuerte der junge Dichter und Mediziner Gottfried Benn als Schiffsarzt auf einem Postdampfer an, der ihn nach New York brachte. Dort sah er Caruso und wollte eigentlich weiter nach Westen reisen. Doch es kam anders. Das rettete ihm das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar