Archiv der Kategorie: Literarische Welt ( Quelle Welt Online )

„Der Glaube, Gendersternchen beenden das Patriarchat, ist sehr provinziell“

Woke Identitätspolitik sei nicht links, sondern werde von reaktionären Theorien unterstützt, sagt die Philosophin Susan Neiman. Im Gespräch erzählt sie, warum sie Gendern für sexistisch hält und was Deutschland von den USA lernen kann. Interessante ArtikelDer betreute Dichter by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Niemand wird als Holzkopf geboren

Ehrenrettung für Walter Ulbricht? Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk schreibt eine monumentale Biografie über den deutschen Erzkommunisten und späteren DDR-Staatschef. Lesenswert ist sie als Geschichte linker Träume, Irrtümer und Verbrechen. Interessante ArtikelDer kalte Klang des Hasses by admin on May 12th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„West-Berlin war ein perfekter Fluchtort“

Die Schriftstellerin Eva Sichelschmidt hat mit „Transitmaus“ einen Roman über das alte West-Berlin geschrieben. Warum sie selbst Nostalgie verachtet – und sich nach Dramatik im Alltag sehnt, erklärt sie bei einem Treffen in der legendären „Paris Bar“. Interessante ArtikelLetzte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ein Armutszeugnis für die Gesellschaft“

Ronja von Rönne ist trotzig und hat darin eine Lebensphilosophie gefunden. Der Trotz war für sie überlebenswichtig, vor allem nach einem Shitstorm. Im Gespräch erzählt die Autorin, was sich danach für sie änderte und warum sie lieber trotzig ist, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Von der Tochter „diffamiert und zum Abschuss freigegeben“

Gendern, Fleischkonsum, kulturelle Aneignung: Seit ihre 20-jährige Tochter wieder zu Hause eingezogen ist, muss die Kabarettistin Anne Vogd viele Reizthemen umschiffen. In der Gegenwart der „Verbalaufseherin“ Luise fühlt sie sich oft „missverstanden“ und „falsch ‚etikettiert‘“. Interessante ArtikelDer sympathische Eigenbrötler by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es stimmt nicht, dass große Wut Kraft gibt“

Hilary Mantel ist in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen, im rauen Nordengland der Nachkriegszeit. Sie musste erfahren, dass nur die Sprache sie rettet. Ihre jetzt postum erstmals auf Deutsch veröffentlichten Geschichten zeigen, was das für ein Kind bedeutet. Interessante ArtikelEr, sie, es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Neudeutscher Klartext

Gleich vier neue Bücher beantworten in diesem Spätsommer die Frage, wie man Deutschland oder Österreich erlebt, wenn die eigene Familie nicht schon immer hier zu Hause war. Nachdem das Thema Flucht und Migration erst spät die großen Buchpreise erreicht hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nie mehr der Lüge den Ring küssen

Der Schriftsteller Reiner Kunze weiß, wie die DDR ihre Staatsbürger beengt und bedrängt hat. Die Freiheit, die er seit seiner Ausreise 1977 kosten konnte, hat den Lyriker nicht satt gemacht. Ein Gruß zum 90. Geburtstag. Interessante ArtikelAls Ulrich von Hutten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Niemals ist das Schreiben so ganz umsonst

Maxim Biller wollte wegen des Ukraine-Krieges eigentlich aufhören mit dem Schreiben. Das war im März 2022. Jetzt erscheint sein vielleicht letzter Roman. „Mama Odessa“ ist ein Mutter-Sohn-Drama, witzig, tiefenscharf und traurig. Interessante Artikel„Die Leute haben auch in Nazideutschland normal gelebt“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wenn man etwas über Israel erfahren will, sollte man Amos Oz lesen“

Der Schauspieler Samuel Finzi stammt aus Bulgarien und lebt seit 1989 in Deutschland. Vor kurzem hat er sein Leben als biografischen Roman aufgeschrieben. Welche Bücher darin eine Rolle spielen, verrät er hier. Interessante ArtikelDeutschlands neuer Bestseller – zu Recht by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar