-
Kalender
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Archiv der Kategorie: Politik ( Quelle Welt Online )
Alle Ampel-Parteien verlieren – Merz zieht erstmals an Scholz vorbei
Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer schiebt sich die AfD wieder vor die SPD. Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht kann zulegen. In der K-Frage liegt CDU-Chef Friedrich Merz zum ersten Mal vor Amtsinhaber Olaf Scholz (SPD). Interessante ArtikelBiden reguliert US-Investitionen in chinesischen Technologiesektor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ost-Beauftragter schließt Koalition von SPD und BSW für Thüringen nicht aus – Scholz zurückhaltend
Nach der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz in Wittenberg trat der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, vor die Presse. Neben ihm stand unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz. In ihrer Sicht auf das Bündnis Sahra Wagenknecht unterscheiden sich die beiden SPD-Politiker offenbar. Interessante ArtikelGrüne überholen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Weg so gut wie frei – Orbán gibt Widerstand gegen Rutte als neuen Nato-Chef auf
Alles deutet darauf hin, dass der Noch-Regierungschef der Niederlande im Herbst als Nato-Generalsekretär nach Brüssel wechselt. Ein Veto aus Ungarn muss Mark Rutte nun jedenfalls nicht mehr fürchten. Einen potenziellen Konkurrenten gibt es zwar noch, der jedoch hat nur wenige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Auf dem Weg zur 55-Prozent-Mehrheit – Melonis Verfassungsreform nimmt erste Hürde
Der italienische Senat hat die Verfassungsreform von Regierungschefin Giorgia Meloni gebilligt. Endgültig beschlossen ist sie zwar noch nicht, die erste Hürde aber genommen. In dem Votum ging es um die künftige Direktwahl der Ministerpräsidenten – und eine neue Mehrheits-Politik. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Hisbollah — Droht Israel eine zweite Kriegsfront?
Im Norden Israels kommt es beinahe täglich zu Gefechten zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah-Miliz. Sollte sich der Konflikt ausweiten, drohen drastische Folgen für die gesamte Region. Nahost-Korrespondentin Christine Kensche ordnet die Lage ein. Interessante ArtikelÖsterreich verhängt dritten Lockdown … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Israelisches Militär genehmigt „operative Pläne für eine Offensive im Libanon“
Die Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon haben zugenommen. Das israelische Militär reagierte darauf, in dem es neue Pläne für eine mögliche „Offensive im Libanon“ genehmigte. Interessante ArtikelErst genossen die Berater die Zaubershow, dann die Bar by admin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
In Nahost wächst die Angst vor dem ganz großen Krieg
Die Hisbollah attackiert Nordisrael mit Raketen, 60.000 Menschen wurden evakuiert. Die Eskalationsgefahr ist inzwischen so hoch, dass die USA einen Chefverhandler schicken. Ein Krieg mit Irans hochgerüsteter Stellvertreter-Armee, zeigen Analysen, würde den Gaza-Krieg in den Schatten stellen. Interessante ArtikelPutin gratuliert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Ich werde alles dafür tun, dass Trump die Wahlen gewinnt“
Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage meldet sich zurück. Als Chef der rechtspopulistischen Reform-UK-Partei kandidiert er fürs Parlament. Die EU sieht er kurz vor dem Ende und sein eigenes Land „buchstäblich in Trümmern“. Auf Donald Trump setzt er all seine Hoffnungen, auch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Lebensadern unserer Wirtschaft“ – SPD-Fraktionsvize gegen Sparkurs bei Autobahnen
Detlef Müller, SPD Fraktionsvize im Bund, hat sich gegen die Sparankündigungen bei der Autobahninstandhaltung ausgesprochen. Auch die Gewerkschaft Verdi ist skeptisch. Das FDP-Verkehrsministerium sieht sich aber unter Spar-Druck, es geht um Milliarden. Interessante ArtikelÖsterreichs Innenminister gegen deutschen Vorstoß in Asylpolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück
Seit elf Jahren ist Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und gehört damit aktuell zu den am längsten regierenden Länderchefs in Deutschland. Nun plant die 63-jährige Sozialdemokratin, ihr Amt aufzugeben. Auch ein Nachfolger steht schon fest. Interessante ArtikelDas könnte hinter Putins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar