87 Stolpersteine für ein Grundstück mit Geschichte

1944 wurde der jüdische Kaufmann Max Zickel in Auschwitz ermordet. Zuvor lebte er mit seiner Frau dort, wo heute das neue Verlagshaus von Axel Springer in Berlin steht. Auf Initiative des Verlags werden dort nun Stolpersteine für Dutzende Opfer des NS-Terrors verlegt.

Interessante Artikel

Schäubles Vermächtnis wider den illiberalen und neumodischen Identitätskram by admin on October 27th, 2021

Auch die Jugend braucht jetzt Priorität by admin on January 27th, 2021

Kiffen, bis der Arzt kommt by admin on February 7th, 2024

War der Apothekerstreik gerechtfertigt? by admin on June 18th, 2023

Der Arbeitsmarkt braucht souveräne Väter by admin on December 11th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar