Begann die „Krise des Journalismus“ schon 1605 in Straßburg? Oder gibt es sie gar nicht? Geschäftsmodelle wandeln sich zwar, Tatsachen ermitteln und „Schreiben, was ist“ – das bleibt. Anmerkungen eines einfachen Lesers, Zuschauers und Zuhörers deutscher Medien.
Interessante Artikel
Wir dürfen Wladimir Kara-Mursa nicht vergessen by admin on September 7th, 2023
Keine kleinen Schritte mehr – Asylpolitik braucht jetzt den Weitsprung! by admin on November 11th, 2023
Europa ist krank. Besserung ist nicht in Sicht by admin on November 17th, 2019
Nur die Leitwölfin Merkel kann die Wölfe besiegen by admin on May 5th, 2019
Der Pisa-Schock entlarvt die pädagogische Lebenslüge von den digitalen Medien by admin on December 6th, 2023