Ein Krimineller verschickt Drohbriefe mit dem Absender „NSU 2.0“. Die Adressen konnte er sich leicht besorgen. Der Fall zeigt: Die ganze Hass- und Drohszene beruht darauf, dass dieser Bereich nicht so geschützt wird wie andere Privatdaten. Das muss sofort geändert werden.
Interessante Artikel
Unser Bauwesen braucht eine „große Transformation“ by admin on April 25th, 2022
Der Westen kann mehr für Chinas Dissidenten tun by admin on November 21st, 2021
Wenn es sonst kaum Hoffnung gibt, muss man halt weiter rocken by admin on May 16th, 2024
Warum die Briefwahl unsere Demokratie entwertet by admin on October 3rd, 2019
Ukraine, Inflation, Klima – Darum könnten sich alle Krisen nacheinander auflösen by admin on October 18th, 2022