Adressenschutz ist ein Grundrecht

Ein Krimineller verschickt Drohbriefe mit dem Absender „NSU 2.0“. Die Adressen konnte er sich leicht besorgen. Der Fall zeigt: Die ganze Hass- und Drohszene beruht darauf, dass dieser Bereich nicht so geschützt wird wie andere Privatdaten. Das muss sofort geändert werden.

Interessante Artikel

So schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum by admin on July 8th, 2019

Das linke Spiel mit der Armut by admin on January 24th, 2019

Die Erinnerung an deutsche Gräueltaten bestimmt die Politik. Wir müssen damit umgehen by admin on October 10th, 2023

Die Führungsmacht will nicht mehr führen by admin on June 8th, 2020

Und plötzlich haben die Mörlauer keinen Mohren mehr by admin on February 15th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar