Die Bundesaußenministerin hält Gegenschläge auf das Territorium des Angreifers für nicht vom Völkerrecht gedeckt. Sie räumt leichtfertig mit dem Prinzip der Abschreckung auf, das auch den Kern der Nato-Verteidigungsdoktrin umfasst.
Interessante Artikel
Warum Jes Möller Verfassungsrichter werden sollte by admin on May 15th, 2020
Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? by admin on June 23rd, 2022
Die Proteste in Teheran und das Schweigen des deutschen Kanzlers by admin on October 17th, 2022
Warum Wagenknecht mit der Gründung einer neuen Partei zögert by admin on October 29th, 2022
Wenn Kröten ganzjährig wandern, ist dies das beste Tempolimit by admin on March 11th, 2019