Lange hatten die Wähler vom trockenen Pragmatismus von Schwarz-Rot die Nase voll. Beliebt waren stattdessen Bündnisse mit den Grünen, in der Hoffnung auf mehr Klimaschutz. Doch das Beispiel Hessen zeigt: Teure Wärmepumpen-Politik kommt aus der Mode. Das hat auch Folgen für den Bund.
Interessante Artikel
Beim Wohnen hört der Spaß auf by admin on April 5th, 2019
Es ist nicht Aufgabe des Staates, Frauen in Führungspositionen zu bringen by admin on March 3rd, 2020
Externe Beratung für den NDR? So wird es nicht besser, nur teurer by admin on September 21st, 2022
Warum knöpft sich die Kulturszene immer zuerst Israel vor? by admin on December 14th, 2020
Wir brauchen Parteien. Aber brauchen die Parteien auch so viel Geld? by admin on February 2nd, 2023