Das Ende der Realpolitik

Realpolitisches Denken hat jahrzehntelang die Politik des Westens gegenüber Russland geprägt: die Vorstellung, dass man mit Putin dealen kann. Heute zeigt sich: Diesem Kurs lagen gleich mehrere Denkfehler zugrunde. Das muss Folgen haben für den Umgang mit Moskau nach dem Krieg.

Interessante Artikel

Journalist, Aufklärer, Narzisst, Verräter und nützlicher Idiot by admin on April 14th, 2019

Es gilt das gebrochene Wort by admin on December 5th, 2019

Wie Singapur zum Pisa-Champion wurde by admin on December 8th, 2023

Wenn ich mich plötzlich als Frau fühle by admin on December 24th, 2019

Dienstpflicht? Nein danke by admin on June 30th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar