Das fatale Schweigen der EU zu Uganda

Anders als die USA hält sich die EU nach der umstrittenen Wahl in Uganda mit klaren Worten zurück. Das hat eine verheerende Signalwirkung. Der Umgang mit Menschenrechtsverletzungen darf nicht von der strategischen Bedeutung der Täter abhängen.

Interessante Artikel

So kommt die EU im Kampf gegen Verbrecherbanden in die Offensive by admin on June 6th, 2022

Amnesty International gibt sich dem Antizionismus hin by admin on February 1st, 2022

So funktioniert eine Strategie gegen den ewigen Putinismus by admin on March 24th, 2024

Der Härtetest für einreisewillige Migranten by admin on January 23rd, 2020

Ja, Telegram gehört verboten by admin on December 28th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar