Die „Säule der Schande“ in Hongkong erinnerte an das Massaker auf dem Tiananmen-Platz, sie war ein Symbol für Freiheit und Demokratie. Dort verbot Peking sie – nun wurde in Berlin eine Nachbildung aufgebaut. Aktivist Samuel Chu schreibt in WELT, warum ihm das so viel bedeutet.
Interessante Artikel
Von Marxismus bis Wokeism – Eine kleine Geschichte linker Denkfehler by admin on April 21st, 2022
Seid genauso mutig wie Europa by admin on April 13th, 2021
Das sind die zwei größten Herausforderungen der Gegenwart by admin on February 20th, 2023
Drei Vorschläge, um klimaneutrale Technologien besser zu fördern by admin on May 17th, 2022
Merz ist mehr Mitte, Vernunft und Anstand, als vielen Meinungsmachern recht ist by admin on October 7th, 2023