Mit Franziskus, dem „Papst der Armen“ aus Argentinien, wollte die katholische Kirche in Südamerika Terrain zurückgewinnen. Aber in Brasilien wird die Zahl der Katholiken dieses Jahr erstmals weniger als 50 Prozent betragen. Der Grund ist ein hausgemachtes Problem.
Interessante Artikel
Der Westen muss Moskau jetzt ein Ultimatum stellen by admin on January 3rd, 2022
Die Vernunft der Deutschen und neun weitere Trümpfe gegen Corona by admin on April 9th, 2020
Die verräterische Rhetorik der Ampel-Koalitionäre by admin on September 21st, 2022
Bei Impfstoffen ist kein Platz für Gefühle by admin on April 28th, 2021
Warum die CSU das Leben verlängert by admin on July 21st, 2020