Die Probleme von Kindern und Jugendlichen kommen in der Bundespolitik kaum vor. Und wenn doch, dann als düstere Zukunftsaussicht, schreibt Sebastian Sedlmayr von Unicef Deutschland in einem Gastkommentar. Und skizziert drei Auswege.
Interessante Artikel
Klimapolitik ist der neue transatlantische Bündnisfall by admin on December 9th, 2020
Beim Asylrecht ist Biden noch rigoroser als Trump – und keinen stört es by admin on February 23rd, 2023
Eine staatliche Gender-Sprachpolizei dürfen wir nicht hinnehmen by admin on May 14th, 2021
Es gilt das gebrochene Wort by admin on December 5th, 2019
Hat es wirklich niemand kommen sehen? by admin on March 5th, 2022