Die EU muss mit Russland im Gespräch bleiben

Beim EU-Gipfel blockieren osteuropäische Staaten die Pläne für ein gemeinsames Treffen mit Wladimir Putin. Weil es einem Einknicken gleichkäme, so das Argument. Ein historischer Rückblick beweist, wie falsch diese Annahme ist – und wie ein Dialog Stärke signalisieren kann.

Interessante Artikel

In Nahost grassieren Hass und Gewalt gegen Transfrauen by admin on June 20th, 2020

Brauchen wir Tourismus im Weltraum? by admin on July 26th, 2021

Danke Meghan, danke Harry! by admin on January 20th, 2020

Selenskyj als „toxischer Mann“? So macht sich der Feminismus lächerlich by admin on April 2nd, 2022

Der Brandmauer-Denkfehler by admin on June 30th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar