Die EU muss wieder zu Sinnen kommen

Die Staaten versinken im Schuldenschlamassel, die Finanzmärkte ächzen unter der Niedrigzinspolitik. Doch statt zusammenzurücken, driftet die Weltgemeinschaft auseinander – das zeigt das frustrierende Personalgerangel beim Internationalen Währungsfonds.

Interessante Artikel

Danke, Stammtisch! by admin on January 30th, 2019

Gemüse-Burger verboten? Man kann den Verbraucherschutz auch übertreiben by admin on October 15th, 2020

Der tiefe Sturz des Mesut Özil by admin on June 9th, 2019

Bei der Aufarbeitung der Gräueltaten darf es keine blinden Flecken geben by admin on March 31st, 2021

Zu viel Wissenschaftsskepsis in Deutschland by admin on June 1st, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar