Ob Energiewende, Digitalwende oder Bildung: Die Politik greift viel zu stark in wirtschaftliche Entscheidungsprozesse ein. Es herrschen Ideologie und Bürokratisierung. Dieser staatliche Dirigismus zerstört Vertrauen und gefährdet Wachstum.
Interessante Artikel
Härtere Strafen gegen die Klimakleber werden das Problem nicht lösen by admin on November 27th, 2022
Clankriminalität gibt es auch bei Gemüse by admin on December 8th, 2019
In den Trümmern konterrevolutionärer Extremisten by admin on May 6th, 2019
Ein moralischer Bankrott der Riege um Alice Schwarzer by admin on May 1st, 2022
Was man dem Bundespräsidenten nicht durchgehen lassen sollte by admin on April 5th, 2022