Für einen digitalen Parteitag braucht es keine Gesetzesänderung, erklärt Gastautorin Anna von Notz. Die CDU muss selbst entscheiden, wie viel digitale Willensbildung möglich sein soll und welche Spielregeln gelten. Hat sie die Chance dafür verpasst?
Interessante Artikel
Grüne Unterwerfung gegenüber demokratiefeindlichen Klimaklebern by admin on March 1st, 2023
Was ist eigentlich aus der „Berliner Republik“ geworden? by admin on January 25th, 2023
Korea als künftiger Atomwaffenstaat auf der Weltbühne – das ist Kims Ziel by admin on October 12th, 2020
Wie die Zeitung, die einst Watergate aufdeckte, vor dem Zeitgeist einknickt by admin on June 16th, 2022
Die Linkspartei – das wahre Problem von Grün-Rot-Rot by admin on September 19th, 2021