Dem 1. September 1939 gebührt in Berlin eine Gedenkstätte zu Polen, die nicht nur an den Genozid vor 1945 erinnert, sondern auch die tiefe Wandlung in der deutsch-polnischen Nachbarschaft nach 1945 darstellt, schreibt unser Gastautor.
Interessante Artikel
Diesen Mut vermissen die Deutschen bei ihrer Führung by admin on January 4th, 2020
Lieber Proteste von Klimaaktivisten oder von Gelbwesten? by admin on January 28th, 2019
Scholz’ Wahlsieg war der größte Zufallsgewinn by admin on September 12th, 2022
Europa braucht eine gemeinsame Entwicklungsbank by admin on September 24th, 2020
In Polen eignen sich Homosexuelle noch als Feindbild by admin on October 11th, 2019