Die Kinder und Jugendlichen von „Fridays for Future“ haben Fragen aufgeworfen, die sie mit ihrer Hartnäckigkeit in die politischen Diskurse massieren. Das kann man nervend finden. Oder es als Inspiration nutzen.
Interessante Artikel
Die ARD muss sich fragen, wie politisch divers sie tatsächlich ist by admin on November 12th, 2020
Einfältige und naive Ferndiagnosen zu Afghanistan by admin on September 4th, 2021
Warum wird Israel auf dem Kirchentag boykottiert? by admin on May 27th, 2022
Zwölf Euro Mindestlohn? Diese Debatte zeugt von Realitätsverlust by admin on June 27th, 2019
Auch in der Krise muss investiert werden by admin on April 29th, 2020